Schlagwort: Wind

SWP-Brass

Video | 05.12.2023 | Länge: 00:01:10 | SR Fernsehen - (c) SR Lasst uns froh und munter sein

SaarWindProject Brass spielt das bekannte Weihnachtslied "Lasst uns froh und munter sein" unter der Leitung von Joel Schwarz.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechnungshof zweifelt Zulässigkeit des Transformationsfonds, Pflege-Azubis testen das Leben im Rollstuhl und Notlösung für Kita in Merzig nach Marderbefall,

Foto: Zwei Handwerker decken ein Dach mit Solarzellen ein

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Fachkräftemangel auch im Energieausbau bemerk...

Für die Energiewende in Deutschland fehlen zunehmend Fachkräfte. Wie der Jobmonitor der Bertelsmann-Stiftung zeigt, hat sich die Nachfrage auch im Saarland seit 2019 fast verdoppelt. Gesucht wurden vor allem Fachkräfte für Sanitär, Heizung und Klima.

Foto: aktuell

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (17.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bauwirtschaft blickt auf durchwachsenes Jahr 2023 zurück, Ärger um Betriebsversammlungen bei Ford-Zulieferer, Wirtschaftsministerium informiert über Konzept zum Ausbau der Windenergie.

Foto: aktuell

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (17.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Durchwachsene Auftragslage in der saarländischen Bauwirtschaft, Gerichtsentscheid: Betriebsversammlung bei Ford-Zulieferer soll stattfinden, Abstimmung mit Kommunen über den geplanten Windkraftausbau.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was das Gesetzespaket zum Ausbau der Windenergie beinhaltet, CO2-Emmissionen des Kohlekraftwerks in Bexbach deutlich gestiegen, Saarländischer Einzelhandel will auch im Weihnachtsgeschäft streiken.

Siggi Lambert

Audio | 10.11.2023 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: "Mehr Wind – mehr Strom"

Die saarländische Regierung will mehr grünen Strom aus Windkraft, um dadurch das Klima zu schützen. Dafür muss aber Wald geopfert werden, der auch das Klima schützt. Hinzu kommen Bedenken der Tourismusbranche gegen allzu viele Windparks.

Windkraftanlagen stehen nahe einem Dorf auf einer Anhöhe

Audio | 08.11.2023 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Janek Böffel Kommentar zum Windpaket im Saarland

Die Landesregierung will den Windenergie-Ausbau im Saarland vorantreiben. Geplant ist unter anderem ein Gesetz, nach dem Kommunen Gelder für den Bau von Windrädern bekommen sollen. Janek Böffel kommentiert.

Foto: Julia Lehmann

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:37:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.23)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausbau der Windkraft im Saarland geht nur langsam voran, Geteilte Reaktionen auf Asylbeschlüsse, Spatenstich für neue Gemeinschaftsschule in Neunkirchen

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (07.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt Maßnahmenpaket zum Windkraftausbau vor, Bund und Länder einigen sich beim Migrationsgipfel, Bundesverwaltungsgericht lehnt Zugang zu tödlichem Betäubungsmittel ab.