Schlagwort: Wind

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was das Gesetzespaket zum Ausbau der Windenergie beinhaltet, CO2-Emmissionen des Kohlekraftwerks in Bexbach deutlich gestiegen, Saarländischer Einzelhandel will auch im Weihnachtsgeschäft streiken.

Windkraftanlagen stehen nahe einem Dorf auf einer Anhöhe

Audio | 08.11.2023 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Janek Böffel Kommentar zum Windpaket im Saarland

Die Landesregierung will den Windenergie-Ausbau im Saarland vorantreiben. Geplant ist unter anderem ein Gesetz, nach dem Kommunen Gelder für den Bau von Windrädern bekommen sollen. Janek Böffel kommentiert.

Foto: Julia Lehmann

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:37:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.23)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausbau der Windkraft im Saarland geht nur langsam voran, Geteilte Reaktionen auf Asylbeschlüsse, Spatenstich für neue Gemeinschaftsschule in Neunkirchen

Windrad in einem Waldgebiet

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Denise Friemann. Saarland schnürt Gesetzespaket zum Ausbau der...

Der Bund hat vorgegeben, dass das Saarland 1,8 Prozent der Landesfläche für den Windkraftausbau ausweisen muss. Die Landesregierung hat jetzt ihre Pläne dazu vorgestellt. Demnach sollen bis 2032 sogar zwei Prozent der Landesfläche bereitgestellt werden.

Foto: Windkraftanlage

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) Emil Mura Landesparlament bringt Windkraftpaket auf den...

Bis Ende 2030 will das Saarland zwei Prozent seiner Landesfläche für Windenergie ausgewiesen haben. Das sind 0,2 Prozent mehr als vom Bund gefordert.

Foto: Windkraftanlagen

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Windkraftausbau im Saarland

Der Windkraftausbau kommt im Saarland nur schleppend voran. Im Jahr 2016 wurden 54 Anlagen an das Netz angeschlossen, während es zur Jahresmitte 2023 nur vier Anlagen waren. Damit liegt das Saarland bundesweit im unteren Mittelfeld.

Martin Weinert Rainbow Trio in der Gebläsehalle Neunkirchen

Audio | 05.10.2023 | Länge: 00:04:12 | SR kultur - Chris Ignatzi Martin Weinert Rainbow Experience: "Nachtwind...

Der frühe Tod der saarländischen Jazz-Ikone Susan Weinert 2020 hat die Jazzgemeinde schockiert. Kreativ blieb sie bis kurz vor ihrem Tod. Die in dieser Zeit entstandenen Kompositionen hat ihr Mann Martin Weinert nun mit einer neuen Band eingespielt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess,Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest und die Halbzeit-Bilanz der saarländischen Bundestagsabgeordneten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.