Schlagwort: Windkraft

Friedrich Merz

Audio | 16.07.2022 | Länge: 00:16:00 | SR 2 - Eva Ellermann / Friedrich Merz "Wir brauchen eine Grundversorgung der privat...

Seit fast einem halben Jahr ist Friedrich Merz Bundesvorsitzender der CDU, seit fünf Monaten Fraktionsvorsitzender im Bundestag. Nach 15 Jahren an der Regierung sucht die Union immer noch ihre Rolle in der Opposition und Merz die als Oppositionsführer. De...

Windräder im Saarland

Audio | 18.06.2022 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Dorothee Scharner / Carolin Dylla "Die Hälfte der ausgewiesenen Flächen sind re...

Am 14. Juni hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Bundesländer verpflichten soll, genug Flächen für den Windkraftausbau zur Verfügung zu stellen. Dieser war auch ein Thema im saarländischen Landtagswahlkampf. Die jetzige Minister...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.04.2022 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Ostermontag (18.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saisonstart der Museumsbahn in Losheim, Neue Entwicklungen bei den erneuerbaren Energien, FCS nach der Derby-Niederlage, Handball: Final-Four-Turnier um den Pokalsieg.

Markus Person (Foto: SR)

Audio | 25.03.2022 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Studiogespräch: Markus Person Erneuerbare Energien: Umfrage unter den Mande...

Im Mandelbachtal gibt es sei vielen Jahren den Plan, auf dem Allenberg einen Windpark zu errichten. Am 27. März sollen die Mandelbachtaler nun nicht nur ihre Stimme für die Landtagswahl abgeben, sondern gleich auch noch ihr Votum zum Ausbau erneuerbarer E...

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:11:30 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zu Energiewende und Kli...

Im Saarlandtrend hatte sich eine große Mehrheit der Befragten zuvor für mehr Windkraft ausgesprochen. Lisa Becker wertete das als Bestätigung für die Ziele der Grünen. Christdemokrat Tobias Hans sagte, auch die CDU sei für den Windkraftausbau. Josef Dörr ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wunschkoalitionen nach der Landtagswahl, Keine großen Schäden durch Orkantief, Medizinstudierende fordern Impfbereitschaft und Solidarität, Was bringt die Schließung der Impflücke?, Streit über Bürgerbefragung im Mande...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.01.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fahrradverkehr im Saarland soll sicherer werden, Saarbrücker AfD-Wahlkreisliste zugelassen, Stockender Windkraft-Ausbau im Saarland, „Corona-Spaziergänger“ griffen Journalist in Homburg an, Neuer Plan für Lebacher Kran...

Silvia Becker von der SPD.  (Foto: SR)

Audio | 23.10.2021 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Emil Mura / Eva Lippold Streit um Windräder: SPD will Bürgerbefragung...

Die Deutschen verbrauchen immer mehr Strom und gleichzeitig soll der Anteil der erneuerbaren Energien steigen. Doch fast überall, wo neue Windräder aufgestellt werden gibt es Streit. Bürger fürchten ein verschandeltes Landschaftsbild und sorgen sich vor L...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.10.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Luisenthaler denken über die Zukunft von Verbundbergwerk nach,Saarländische Ärzte im Impfzentrum bedroht Bürgerbefragung zum Windkraftwerkausbau im Mandelbachtal, Frist für ersten Führerschein-Umtausch naht, Veganes Ko...

Schutzhelm auf einem Stein (Foto: picturealliance/Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa-Bildfunk)

Audio | 15.09.2021 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Janek Böffel „Fairer-Lohn-Gesetz" in erster Lesung angenom...

Der saarländische Landtag hat in erster Lesung einstimmig das sogenannte „Fairer-Lohn-Gesetz" auf den Weg gebracht. Es sieht vor, dass öffentliche Aufträge nur an Betriebe vergeben werden, die sich an branchenüblichen Tarifverträgen orientieren. SR-Landes...