Schlagwort: Winterberg

Wanderausrüstung

Audio | 14.05.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Simin Sadeghi / Birgit Grauvogel Wandertouren durch das Saarland

In den vergangenen beiden Jahren hat im Saarland die Zahl der Übernachtungen von Wanderern und Radfahrtouristen zugenommen. Das sagte die Leiterin der Tourismusentrale Saar, Birgit Grauvogel im SR-Interview. Das Saarland sei eine Kurzurlaubs-Region. Gäste...

Blick aus dem Hubschrauber auf das Winterbergkrankenhaus und die Landschaft drumherum

Audio | 14.05.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Simon Kosse Wandertour auf den Winterberg

SR-Volontär Simon Kosse hat sich mit Marcel von vom Saarbrücker Kompass, dem Blog von Marcel und Victoria getroffen. Marcel wünscht sich fürs Saarland mehr Einkehrmöglichkeiten, so wie das etwa im Allgäu der Fall sei. Simon ist mit Marcel vom Staden in Sa...

Winterberg Klinikum Saarbrücken

Audio | 28.04.2022 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - (c) Oliver Buchholz Boys-Day am Winterberg-Klinikum in Saarbrücke...

Krankenschwester - schon die Berufsbezeichnung ist weiblich. Dabei ist der Beruf „Pfleger“ durchaus auch für Männer geeignet. Solche Klischees aufzubrechen, das haben sich der Girls-Day im Dezember und der Boys-Day, der heute im Winterberg-Klinikum ist, a...

Abspielen

Audio | 25.03.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Steffani Balle Erendira und Alberto - zwei der neuen Pflegek...

Seit gut einem Jahr beschäftigt das Klinikum auf dem Winterberg Saarbrücken Pflegekräfte aus Mexiko, die über ein Programm zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte ins Land gekommen sind. Die meisten von ihnen sind noch da - und und sie haben jetzt Verstärk...

Grafik - Corona-Virus und Frau mit Maske (Foto: pixabay/Tumica)

Audio | 21.02.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Prof Winfried Häuser Saar-Studie zu Covid-Spätfolgen: Symptome auc...

Auch lange nach einer Corona-Infektion kann es Beschwerden geben, wie Abgeschlagenheit und Konzentrationsschwächen. Post-Covid nennt man diese lang anhaltenden Beschwerden. Laut einer Studie des Winterberg-Klinikums klagen aber auch viele Nicht-Infizierte...

Mikrofon (Foto: SR)

Audio | 18.01.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Interview mit Christian Braun vom Winterbergklinikum "Entscheidend wird sein, wieviele Patienten g...

Die Zahl der mit der hoch ansteckenden Omikron-Variante Infizierten steigt und steigt. Die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern steigt jedoch nicht in gleichem Maße. Am Winterbergklinkum sei derzeit die Zahl der Coronapatienten auf der Intensiv...

Foto: Krankenpfleger

Video | 13.01.2022 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Student hilft auf der Corona-Station Winterbe...

Biologie-Lehramtsstudent Dennis Dittgen hat sich einen ungewöhnlichen Nebenjob ausgesucht- die Corona-Station auf dem Winterberg Saarbrücken. Trotz andauender Pandemie bleibt das Gesundheitswesen chronisch unterbesetzt. Abhilfe sollen nun Studenten jeglic...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.01.2022 | Länge: 00:36:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Landtagswahlliste im Wahlkreis Saarbrücken ungültig, GroKo-Ärger um mögliche Corona-Prämie für Pensionäre, Student hilft auf der Corona-Station Winterberg aus, Diskussion über Einbürgerungsverfahren im Innenausschu...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.01.2022 | Länge: 00:40:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsparteien uneinig über Impfpflicht, Untersuchungsausschuss zum Missbrauchsverdacht an der Uniklinik Homburg: Die Linksfraktion zieht Bilanz, Bundeswehr verneint akute Explosionsgefahr von Munition im Lager in Ef...

Eine junge Familie (Foto: Pixabay / Stephanie Pratt)

Audio | 10.01.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Nelly Thelen Baby-Boom auf dem Winterberg

Noch nie kamen so viele Kinder am Saarbrücker Winterberg-Klinikum auf die Welt wie im vergangenen Jahr: Genau: 1225. Von allen Kliniken im Saarland hat das Krankenhaus den größten Zuwachs an Geburten. SR-Reporterin Nelly Thelen berichtet.