Schlagwort: Wir im Saarland - Kultur

Szene aus der Oper von Benjamin Britten (Foto: SR Fernsehen)

Video | 06.04.2022 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Vom Erwachsenwerden - die neue Musikakademie ...

Ein spießiges englisches Dorf in den 1940er-Jahren - jährlich findet dort die Wahl zur Maikönigin statt, doch diesmal scheint es kein tugendhaftes Mädchen zu geben. Stattdessen soll der moralisch unbefleckte Albert Herring zum Maikönig werden. Doch der ha...

Ausstellung

Video | 06.04.2022 | Länge: 00:05:25 | SR Fernsehen - (c) SR Die Ausstellung " Zu Tisch" am Saarbrücker Sc...

Pommes und Burger ohne Besteck - solche neumodische Essgewohnheiten waren vor 300 Jahren undenkbar. Wie die Esskultur in Europa damals tatsächlich aussah, zeigt die Ausstellung in der Alten Sammlung des Saarlandmuseums am Schlossplatz. "Zu Tisch! - Die Ku...

Foto: Lars Vogt

Video | 06.04.2022 | Länge: 00:05:54 | SR Fernsehen - (c) SR Gespräch mit Lars Vogt

Lars Vogt ist einer der begabtesten Pianisten unserer Zeit. Als Solist konzertierte er mit Orchestern zwischen Helsingborg und Rom, trat zudem in Amerika und Fernost auf. Dann kam der große Schock: Eine Krebsdiagnose im Februar 2021 setzte seine langfrist...

Foto: Wandern

Video | 06.04.2022 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Kulturwanderungen im Saarland

Musik, Literatur und Geschichte verbinden - in einer Wanderung durch das Saarland. Das ist das Ziel von Barbara und Peter Schöne. Die freischaffende Regisseurin und der Sänger kamen in Lockdownzeiten auf diese Idee und führen ab April in ihren Wanderungen...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 06.04.2022 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (06.04.2022)

"Wir im Saarland - Kultur" bringt die Saarbrücker Bühnen auf den Bildschirm. In der alten Kirche St. Johann stellen die Hochschule für Musik und das Saarländische Staatstheater die erste Produktion ihrer neuen Musiktheaterakademie vor: Die Oper "Albert He...

Foto: Kultur Tipps

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:01:37 | SR Fernsehen - (c) SR Kulturtipps (30.03.2022)

Die Kulturtipps der Woche vom 30. März.

Foto: Comicauschnitt

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Comics zum Saar-Jubiläum - Jürgen Schanz

Zum Jubiläum „65 Jahre Saarland“ haben sich Comiczeichner*innen zusammengetan und in einem Buch Höhepunkte aus der Vergangenheit des Bundeslandes in Bildern festgehalten. Jürgen Schanz erzählt in seiner Comic-Geschichte von einer Schmuggelaktion vor dem T...

Foto: Frank P. Meyer

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR "Vom Ende der Bundeskegelbahn" - Neuer Roman ...

Der Chinese Wang Fei kommt nach Primstal, entdeckt dort eine leer stehende Fabrikhalle und gründet "Wangs Welthandel" - das erzählt Frank P. Meyer im Prolog zu seinem neuen Roman "Vom Ende der Bundeskegelbahn". Ein Globalisierungsroman zwischen dem Reich ...

Foto: Benjamin Kelm

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücken Tausendsassa - Der Schauspieler u...

Wer es als Schauspieler weit bringen will, muss sich selbst vermarkten können. Vor allem aber benötigt er einen Bauchladen, ist sich Benjamin Kelm sicher. Ob vor der Kamera oder auf der Bühne - der Saarbrücker spielt nicht nur, er schreibt, inszeniert und...

Foto: Filip Markiewicz-Ausstellung

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR "Instant Comedy" - Ausstellung von Filip Mark...

Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahrs in Esch-sur-Alzette stellen internationale Künstler aus, aber auch solche, die aus Esch stammen. Einer von ihnen ist Filip Markiewicz. Der Künstler verknüpft unter dem Titel "Instant Comedy" neue Medien mit Malerei, Mus...