Schlagwort: Wir im Saarland - Kultur

Bild: Wollie Kaiser

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Musik trifft Lyrik – Wollie Kaiser und die „S...

Ein Zusammenspiel aus Lyrik und Musik bringen der renommierte Jazz-Saxophonist Wollie Kaiser und das Streichquartett Inspirit auf die Bühne. Gemeinsam vertonen sie Gedichte.

Foto: Landkarte mit Bergmannspfad

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Bergmannspfade – Eine Spurensuche im Saarland

„Bergmannspfade - Arbeitswege der Bergleute im Saarrevier“ – so der Titel eines Buches des Bibliothekars Thomas Fläschner. Darin hat er seine Recherchen zu den oft beschwerlichen Arbeitswegen der saarländischen Bergleute zusammengetragen.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:28:48 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (07.12.2022)

Das Historische Museum der Pfalz widmet den Habsburgern eine Ausstellung. Das Buch „Bergmannspfade“ erzählt über die beschwerlichen Arbeitswege zur Grube. Und: Ein Projekt rund um Wollie Kaiser schlägt eine Brücke zwischen Gedichten und Musik.

Foto: Das Künstlerpaar Dirk Rausch & Claudia Vogel

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Eine Künstlerpaar schmückt die Ballettbühne –...

Beide hatten mit Ballett nicht viel zu tun – und doch sind sie beim Tanzabend „ Bella Figura“ am Saarländischen Staatstheater mittendrin. Das Ehepaar hat die optische Gestaltung geleitet - sie mit Entwürfen für Kostüme, Dirk Rausch für das Bühnenbild.

Foto: Bild aus der Ausstellung von Seiji Kimoto

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Worte und Zeichen im Fluss – auf den Spuren v...

Nach seinem Tod hat der Künstler Seiji Kimoto ein beeindruckendes Werk von außergewöhnlicher emotionaler Intensität hinter lassen. 50 Jahre lang hatte er in Wiebelskirchen gelebt und gewirkt. Jetzt würdigt die Städtische Galerie sein Schaffen.

Foto: Bühne

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Lametta fürs Ohr - Making Of

Die Aktion „ Lametta fürs Ohr“ bringt Chormusik in die Wohnzimmer der Region. Zwölf saarländische Chöre haben im Herbst 30 Weihnachtslieder eingesungen- im Advent sind sie im Radio zu hören und im Fernsehen und Internet zu sehen.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:28:57 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (30.11.2022)

"Lametta fürs Ohr" bringt uns saarländische Chöre ins Wohnzimmer. Neunkirchen würdigt den verstorbenen Künstler Seiji Kimoto und wir zeigen ein Künstlerpaar, das sich um Bühnenbild und Kostüme bei der aktuellen Ballettproduktion am SST gekümmert hat.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:22:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (23.11.2022)

Diesmal schlagen wir Brücken zwischen Luxemburg und Saarbrücken. Wir waren in der Inszenierung „Terror“ von Ferdinand von Schirach, stellen die beiden großen Völklinger Kirchen vor und gratulieren dem Filmemacher Rosa von Praunheim zum 80. Geburtstag.

Foto: Blick auf die Kirchen in Völklingen

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR 1200 Jahre Völklingen – Teil 5: Zwei Kirchen ...

Zwei Kirchtürme dominieren das Völklinger Stadtbild: Die katholische Kirche Sankt Eligius und die evangelische Versöhnungskirche. Beide Kirchen sind eindrucksvolle Zeugnisse ihrer Bauzeit und der Völklinger Stahl- und Stadtgeschichte.

Foto: Silvio Kretschmer

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:04:14 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Schauspieler Silvio Kretschmer

Silvio Kretschmer spricht mit uns über seine Rolle in dem Stück "Terror". Er spielt den Angeklagten Lars Koch.