Schlagwort: Wir im Saarland - Kultur

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 15.02.2023 | Länge: 00:28:16 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (15.02.2023)

Ein Blues-spielender Pfarrer, der schreibt, ein Natur-Pädagoge und Liedermacher und die Sängerin gutgelaunter Songs über Gott und das Leben sind Themen in Wir im Saarland Kultur EXTRA.

Foto: Galerie Eileen in Saarbrücken

Video | 15.02.2023 | Länge: 00:04:46 | SR Fernsehen - (c) SR Mal gucken, was kommt – die Galerie Eileen in...

Eine junge Frau mit einer einnehmenden Mischung aus Optimismus, Mut und Tatendrang. Obwohl das Saarland nicht zu den lukrativen Kunstmärkten gehört hat Eileen Scherer kürzlich eine Galerie eröffnet.

Foto: Sängerin Edith Haffner

Video | 15.02.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Mit Glauben und Gitarre – Edith Haffner und i...

Helfen und Menschen Gutes tun, das ist für Edith Haffner wichtiger Lebensinhalt. Als Deutschlehrerin hilft sie Menschen aus anderen Ländern, in ihrer neuen Heimat zurechtzukommen. Außerdem will sie mit ihrer Musik Geld sammeln für Kinder in Kamerun.

Foto: Buchcover

Video | 15.02.2023 | Länge: 00:05:37 | SR Fernsehen - (c) SR Jörg Sutter und sein Erfinder Jörg Metzinger

Sicher kein Zufall: Herr Sutter heißt mit Vornamen Jörg, ist Berufschrist, und hat lange auf ein Spenderherz gewartet. Die Parallelen zu dem Saarbrücker Pfarrer Jörg Metzinger liegen auf der Hand.

Foto: Kulturbahnhof Püttlingen

Video | 15.02.2023 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Kulturbahnhof Püttlingen coronagerecht fit ge...

Einer der charmantesten Kulturorte des Saarlandes. Ob Konzerte, Ausstellungen oder Vorträge - der Kulturbahnhof Püttlingen hat weit über die Ortsgrenzen hinaus Anziehungskraft.

Foto: Chistine Alt im Studio

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:24:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (08.02.2023)

Wir stellen in dieser Woche die Inszenierung der Verdi-Oper „La Forza del Destino“ am Saarländischen Staatstheater vor, denJazzgitarristen Ro Gebhardt und seinem Sohn Alec, und begleiten den Saarbrücker Fotografen Jörg Karrenbauer.

Foto: Fotograf Jörg Karrenbauer

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Die Sicht der Dinge

Für Jörg Karrenbauer bedeutet Schwarz-Weiß Fotografie, seine Bilder auf das Wesentliche zu reduzieren. Er setzt den Fokus auf Kontrast und Komposition.

Foto: Ro und Alec Gebhardt auf der Bühne

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Jazz im Blut? - Ro und Alec Gebhardt

Ro Gebhardt ist ein bekannter Jazzgitarrist aus Neunkirchen. Sein Sohn Alec ist gerade mal 15 Jahre alt und steht bereits seit drei Jahren als Bassist mit seinem Vater auf der Bühne.

Szene aus der Verdi Oper

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:05:19 | SR Fernsehen - (c) SR Die Macht des Schicksals

Sie gilt als besonders schwierig zu inszenieren, die Oper „La Forza del Destino“ von Giuseppe Verdi. Denn dramaturgisch ist sie wie ein Mosaik, mischt eine persönliche Rachegeschichte mit einer Vielzahl gesellschaftlicher Themen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 01.02.2023 | Länge: 00:29:38 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (01.02.2023)

Wir im Saarland – Kultur“ hat die Schauspielerin Sandra Hüller auf dem Filmfestival Max-Ophüls-Preis getroffen, stellt den Dokumentarfilm „Goldhammer“ vor und hat im Studio zwei junge Menschen zu Gast, die von ihrem Projekt YOUR MUSIC.YOUR VOICE erzählen.