Schlagwort: Wir im Saarland

Foto: Wir im Saarland Service

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:01:05 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Nachrichten (21.05.2024)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Foto: Kind auf Traktor

Video | 21.04.2024 | Länge: 00:10:16 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Boomort Utweiler

Zwei neue Bewohner und schon verzeichnet ein kleines Dorf einen Bevölkerungswachstum von fast 10 Prozent. Das Landleben boomt. Und das am Ende der Welt. In Utweiler trifft es zu. Und die Bewohner würden ihren Wohnort für nichts auf der Welt tauschen.

Foto: Zoodirektor Jakob Kolleck mit Schimpanse.

Video | 24.03.2024 | Länge: 00:10:16 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Tierischer Job – der neue Zoodi...

Er bringt es fertig einen Tapir in Trance zu streicheln. Jakob Kolleck, der neue Zoodirektor in Saarbrücken. Und der gebürtige Berliner sagt, er fühle sich wohl im Saarland. Nach Stationen in Fernost und Frankfurt will er nun hier dauerhaft bleiben.

Foto: Der Berufspilot Nico Schwan

Video | 25.02.2024 | Länge: 00:10:41 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Fliegen mit Blaulicht

Wenn für ein Spenderorgan in Europa der passende Empfänger gefunden wurde , bleibt nicht viel Zeit. Der Berufspilot Nico Schwan aus Überherrn fliegt dann das Ärzteteam und das Spenderorgan von A nach B – immer mit dem Ziel Leben zu retten.

Foto: Straßenkreuzung in der Nacht

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:05:34 | SR Fernsehen - (c) SR Nachtfotografen

Während andere schlafen, zieht es Ingo Rammer und Michael Janz nach draußen. Die beiden passionierten Saarbrücker Hobby-Fotografen widmen sich einem besonderen Hobby: der Nachtfotografie.

Foto: Johannes Burgard

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländer verkauft Salz und Kräutermischunge...

Johannes Burgard und seine Frau Andrea Schweizer teilen die Leidenschaft für Salz und Kräutermischungen. Seit einem Urlaub auf der Ile de Ré vor 18 Jahren importieren sie Salz aus Frankreich.

Foto: Viele alte Portrait-Fotos liegen ausgebreitet auf einer Unterlage

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Mann und seine Geschichte

Erik Omlor war bei der Bereitschaftspolizei. Aber er hat sich auch immer schon für Geschichte interessiert. Deshalb ist er aus dem Beruf an die Uni gewechselt: Er hat in Bamberg Geschichte studiert und war dann in Ostfriesland und Dresden an Museen tätig.

Foto: Eine Brücke im Wald

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Naturcoach

Sie sieht sich als Vermittler zwischen der Natur und ihren Klienten. Anita Maas ist ein so genannter Naturcoach und hat darin ihre persönliche Erfüllung gefunden. Die aufmerksame Beobachtung der Natur ist ihre Quelle für altes Wissen und neue Weisheit.

Celina Fries mit einem Mitarbeiter der Müllabfuhr.

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Unterwegs mit der Müllabfuhr

Wenn die Mülltonne voll ist, stellen wir sie einfach raus an die Straße. Doch was danach passiert wissen die Wenigsten. Saar nur zeigt, wie die Müllabfuhr arbeitet und was es für die Müllwerker bedeutet, den Abfall und Dreck anderer Leute wegzuräumen.

Foto: Männer als römische Legionäre verkleidet

Video | 08.02.2024 | Länge: 00:30:08 | SR Fernsehen - (c) SR Veni Vidi Vici ・Saarländische Legionäre in Ro...

Die Legio XIIII Gemina macht sich bereit. Die saarländischen Legionäre reisen nach Rom um im Maxentiuszirkus an der Via Appia die Geburtsstunde Roms zu feiern.