Schlagwort: Wohnraum

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Foto: Blick auf die HTW

Video | 24.11.2022 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wer darf wo wohnen? Studierende versus Sozial...

In Alt-Saarbrücken wird die HTW Saar in den nächsten Jahren weiter wachsen. Das soll Studierende ins Viertel locken. Was allerdings fehlt ist Wohnraum, und das wiederum führt zu einem Konkurrenzkampf um bezahlbaren Wohnraum.

Gesuch eines WG-Zimmers

Audio | 24.10.2022 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Eva Lippold (c) SR Studierende suchen dringend Wohnraum

Zum Semesterbeginn suchen noch viele ausländische Studenten in Saarbrücken dringend nach bezahlbarem Wohnraum.

Symbolbild Wohnraum

Audio | 08.08.2022 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Anke Schaefer (c) SR Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine gesu...

Bis zu 2000 weitere Geflüchtete aus der Ukraine sollen im Saarland in nächster Zeit aufgenommen werden. Der Bund setzt nämlich nach dem so genannten „Königsteiner Schlüssel“ auf eine gleichmäßige Verteilung der Geflüchteten. Und demnach scheint das Saarla...

Geflüchtete aus der Ukraine kommen im Saarland an

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:05:01 | SR 2 - Kai Schmieding / Pasquale d'Angiolillo Aus dem Nähkästchen eines Flüchtlingshelfers

SR-Reporter Pasquale d'Angiolillo hat sich auf einer beruflichen Ukraine-Reise spontan dazu entschieden, Flüchtlinge bei sich zu Hause aufzunehmen. Im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmieding berichtet er u. a. von den bürokratischen Hürden im Saarland.

Foto: Eine ukrainische Familie sitzt auf dem Sofa

Video | 07.04.2022 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Wohnung sucht Flüchtling

Die Hilfsbereitschaft im Saarland ist riesengroß. Viele Menschen bieten den Behörden Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine an. Nur einige davon tun das vergeblich. Einige Zuschauer haben sich bei uns gemeldet und erzählen uns von leerstehenden Wohnunge...

Foto: facebook-Logo

Audio | 30.07.2015 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Sabine Wachs SR 2 - Was man nicht sagen darf

Welche Kommentare darf man sich in sozialen Netzwerken erlauben und was gilt als beleidigend oder gar als Volksverhetzung? Nach einer kontroversen Diskussion auf der Facebook-Seite des Saarländischen Rundfunks hat Sabine Wachs nachgefragt, wie man am best...

Foto: Einweihung Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweiler

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Einweihung Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweil...

111 Wohnhäuser werden in der Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweiler unter Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Franz-Josef Röder eingeweiht. Was das Saarland so besonders macht, erklärt er dabei auch.

Foto: Mann mit Schubkarre

Video | 26.03.1965 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wie sieht es in Saarbrücken auf dem Eschberg ...

Auf dem Eschberg treten bei Bauarbeiten viele Probleme auf. An vieles ist nicht gedacht worden, es fehlt an befestigten Gehwegen und an Garagen. Kein Wunder, dass sich bei den Bürgern Protest regt.