Schlagwort: Workshop

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neue Wetterstation auf dem Schaumbergturm in Tholey installiert, Mehrere Baustellen rund um Sulzbach sorgen für Verkehrsbehinderungen, Paul Wanner vom FC Bayern kommt auf Leihbasis zur SVE.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (02.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Närrisches Sommerfest im DFG, Wadgasser Zeitungsmuseum mit Familienprogramm am Sonntag und Saarländischer Nachwuchs überzeugt auch beim Geräteturnen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.06.2023 | Länge: 00:36:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Gewitterfront an Saarland vorbeigezogen, Nach Betriebsversammlung: Bei Ford stehen wieder Streiks bevor, Saarländische Krankenhäuser schlagen Alarm.

Daniel Spoon vom

Audio | 20.06.2023 | Länge: 00:05:33 | SR 3 - Moderation: Christian Job /im Gespräch: Daniel Spohn "Geschichten erzählen mit Fotos ist ein große...

Am Wochenende findet in Illingen das "Photon", das Fotografie Festival Saar, statt. Mit Ausstellungen, Seminaren und Workshops für Hobbyfotografen. Im SR-Interview stellt Mitveranstalter Daniel Spohn das Programm vor.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische KFZ-Werkstätte beklagen Fachkräftemangel, Immer weniger junge Menschen machen FSJ und Aufarbeitungskommission legt Bericht zu Missbrauchsskandal an der Universitätsklinik des Saarlandes vor.

Foto: Eine Abgeordnete des saarländischen Landtags bei einer Rede

Video | 19.04.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Landtag veranstaltet Jugend-Demokratie-Konfer...

Im Landtag hat die erste Jugend-Demokratie-Konferenz zum Thema„Politische Bildung stärken – die Gesellschaft aktiv mitgestalten“ stattgefunden. Die Schüler sollten lernen, wie Demokratie funktioniert.

Johannes Müller & Christoph Mudrich

Audio | 09.03.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Sophia Eickholt Saarwellinger Jazzwochen starten

New Orleans, Berlin, Saarwellingen - diese Orte haben eines gemeinsam: Sie sind berühmt für ihre Jazzszene. Die kleine Gemeinde bei Saarlouis steht den großen Metropolen in nichts nach, zumindest wenn es um die Begeisterung für den Jazz geht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rund 1500 Menschen beim Klimastreik in Saarbrücken, Wie hat Corona das Saarland verändert und 1.FC Saarbrücken trifft auf den VFl Osnabrück.

Your Music. Your Voice.

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:24:27 | SR 2 - Chris Ignatzi Die Musik bringt uns auf Augenhöhe - Jugendar...

Unter dem Namen „Your Music. Your Voice.“ bringt die Deutsche Radio Philharmonie gemeinsam mit dem Verein "2.Chance Saarland" junge Menschen zusammen mit dem Orchester auf die Bühne. Erst Proben, Tanz- und Gesangsworkshops, dann der große Tag.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.02.2023 | Länge: 00:14:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (05.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: SR 3-Aktion mit Dialekt-Workshops in Saargemünd, Neue Kunstaustellung im Centre Pompidou, SV Auersmacher erspielt Hallenmasters-Titel, Seidel und Lamsfuß gewinnen Badminton-DM im Doppel.