Schlagwort: Worte

Buchcover (Jung und Jung)

Audio | 05.04.2022 | Länge: 00:04:23 | SR 2 - Sally-Charell Delin Dagmar Leupold: "Dagegen die Elefanten"

Die Schriftstellerin Dagmar Leupold arbeitet schon seit fast 35 Jahren als Übersetzerin und Schriftstellerin. In ihren Romanen greift sie auch immer wieder ihr eigenes Leben auf: In "Nach den Kriegen", erschienen im Jahr 2006, erzählt sie von ihrem Vater ...

Symbolbild: ein Stein mit einer Karikatur von Albert Einstein (Foto: Albert Einstein Gymnasium, Völklingen)

Audio | 14.03.2022 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring Welche Frage hat Sie schon immer bewegt?

Im "Wissenschaftsjahr 2022" kann jedermann seine Fragen an ein Forscherteam in Berlin stellen. Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, die Co-Vorsitzende des dazugehörigen "Science Panels", erläutert im SR-Interview, was dahinter steckt.

Foto: Messer

Video | 04.03.2022 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Auf des Messers Schneide

Paul Erfurt aus Neunkirchen betreibt – im wahrsten Sinne des Wortes – ein „scharfes Hobby“. Der Rentner stellt Messer her und hat das Hobby ausgerechnet auf Anraten seines Arztes ergriffen: Als Beschäftigungs-Therapie gegen seine Depressionen. Vom Griff b...

Foto: Hans und Rehlinger im TV-Duell

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:03:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Blitzlicht": Vier Fragen an Hans und Rehling...

Tobias Hans (CDU) und Anke Rehlinger (SPD) antworten in einer "Blitzlicht-Runde" kurz und knapp auf Fragen zu den folgenden Themen: Tempo 30, Inklusion, kostenfreie Kitas und Wahlrecht für unter 18-Jährige.

Ein Schild des Ortes Luckenbach in Texas (Foto: picture alliance / dpa | Christina Horsten)

Audio | 12.02.2022 | Länge: 00:24:29 | SR 2 - Guido Meyer, Peter Kuttler "Auer haus in the Middle of the Street"

"Texas German" ist eine Mischung aus Deutsch und Englisch. Deutsche Auswanderer haben den merkwürdigen Dialekt vor Jahrhunderten nach Amerika gebracht. Doch diese Sprache stirbt allmählich aus. Das Thema im Feature von Guido Meyer und Peter Kuttler.

Foto: Abgeordnete im Bundestag

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR Erste Bundestagsdebatte zu Impfpflicht

Der Bundestag hat am Mittwoch erstmals über eine mögliche Corona-Impfpflicht diskutiert. Gegner und Befürworter warben für ihren Weg. Die saarländischen Abgeordneten sind teils noch unschlüssig, wie sie sich entscheiden werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:39:11 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.01.2022)

DIe Themen der Sendung im Überblick: Erste Bundestagsdebatte zu Impfpflicht, Esch 2022“ startet im Februar, Generaldirektorin Brown über die Pläne für "Esch 2022, Zwischenbilanz im Homburger Missbrauchsskandal , Maurer gibt live Eindrücke von der ISS, Pas...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.12.2021 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hohe Nachfrage nach Coronaimpfungen, Unterschiedliche Reaktionen auf Demo gegen Impfpflicht im Landtag, Weniger Umsatz für Händler auf Weihnachtsmärkten, Nachrichten, Landwirte veranstalten Lichterumzug, Rundfunkrat ge...

Corinth Ausstellung in Moderner Galerie (Foto: SR)

Audio | 13.12.2021 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Patrick Wiermer Muss Kunst "politisch korrekt" präsentiert we...

Was darf man heute noch sagen? Was ist rassistisch, was politisch korrekt, was zeitgemäß? Eine Debatte, die schon seit einigen Jahren auch die Kunstszene erfasst. Im Saarlandmuseum ist die Debatte neu aufgeflammt – was auch mit einer aktuellen Ausstellung...

Janek Böffel (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 25.11.2021 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Janek Böffel "64 Prozent der Saarländer halten SVOLT-Ansie...

Das chinesische Unternehmen SVolt plant die Ansiedlung einer großen Batteriefabrik im Saarland. Trotz etlicher kritischer Stimmen unterstützt eine große Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer dieses Vorhaben. Dazu im Studiogespräch: Landespolitikreda...