Schlagwort: Yeboah-Prozess

Thomas Gerber

Audio | 10.10.2023 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Thomas Gerber Kommentar: "Ein rechtsstaatliches Urteil, abe...

32 Jahre nach dem rassistischen Brandanschlag auf die Flüchtlingsunterkunft in Saarlouis wurde der ehemalige Neonazi Peter S. wegen Mordes und versuchten Mordes verurteilt: sechs Jahre und zehn Monate Haft. Dazu ein Kommentar von Thomas Gerber.

Foto: Florian Possinger

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21:45 Uhr (04.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Suche nach vermisstem Jungen läuft weiter, Der Untersuchungsausschuss zum Fall Samuel Yeboah ist erstmals im Landtag zusammengetreten, Ford-Beschäftigte in Saarlouis warten auf eine Entscheidung.

Foto: Florian Possinger

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (04.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Suche nach vermisstem Jungen läuft weiter, Der Untersuchungsausschuss zum Fall Samuel Yeboah ist erstmals im Landtag zusammengetreten, Im Ford-Werk in Saarlouis findet morgen Mittag eine Betriebsversammlung statt.

Foto: Florian Possinger

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (04.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Der Untersuchungsausschuss zum Fall Samuel Yeboah ist erstmals im Landtag zusammengetreten, Suche nach vermisstem Jungen läuft weiter.

Foto: Versammlungssaal

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Yeboah-U-Ausschuss gestartet

Am Mittwoch hat der Untersuchungsausschuss zum Mord an dem ghanaischen Asylbewerber Samuel Yeboah offiziell seine Arbeit aufgenommen. Der Landtag hatte ihn einstimmig eingesetzt.

Foto: Florian Possinger

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (04.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Der Untersuchungsausschuss zum Fall Samuel Yeboah ist erstmals im Landtag zusammengetreten, Suche nach vermisstem Jungen läuft weiter.

Foto: Gerichtssaal

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - Barbara Spitzer Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für ...

Im Yeboah-Prozess vor dem Koblenzer Landgericht hat die Verteidigung eine Haftstrafe von 4,5 Jahren für ihren Mandanten beantragt. Zur Begründung hieß es, der Angeklagte Peter S. sei bei dem Anschlag eher ein Mitläufer gewesen.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Grabstein Samuel Yeboah

Audio | 19.09.2023 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Thomas Gerber Yeboah-Prozess: Abschluss der Beweisaufnahme

Der Jahrestag des Todes von Samuel Leboah fällt zusammen mit dem Schluss der Beweisaufnahme in dem Prozess, der nach 32 Jahren klären soll, wer für den Mord verantwortlich war. Aus Koblenz SR-Reporter Thomas Gerber.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.