Schlagwort: Zahl

Foto: Der Schriftzug «Agentur für Arbeit» hängt an einem Gebäude.

Video | 30.04.2025 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Arbeitslosigkeit im Saarland bleibt für die J...

Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Saarland bleibt aus. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im April 39.600 Menschen auf Jobsuche, etwa 100 weniger als im März. Die Arbeitslosenquote im Saarland liegt derzeit bei 7,4 Prozent.

Dachdecker bei der Arbeit

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Lars Ohlinger Saarländische Handwerker erwarten gute Geschä...

Trotz zuletzt rückgängiger Umsatz- und Auftragszahlen blickt das saarländische Handwerk positiv in die kommenden Monate. Das zeigt die Frühjahrs-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer unter rund 1600 Betrieben im Saarland.

Erdbeeren in einem Korb

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Patrick Wiermer Werden Erdbeeren zum regionalen Luxusgut?

Zu den Genüssen des Frühjahrs zählen auch frische, heimische Erdbeeren. Die ersten Schalen gibt es im Saarland bereits zu kaufen. Noch gehören die Früchte aber eher zur Kategorie „Luxus“. Die Preise werden aber bald fallen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger besucht Beisetzung des Papstes, Püttlingen hebt Grundsteuerhebesatz um 30 Prozent an, Feuerwehr verzeichnete 2024 neuen Einsatzrekord.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grundsteuer: Püttlingen mit größtem Hebesatz-Anstieg im Saarland, Verbraucherzentrale warnt vor „Null-Euro“-Solaranlagen und Handyverbot an Schulen: Vorbild Luxemburg.

Foto: Zwei Menschen blättern durch Unterlagen

Audio | 12.04.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Kai Forst Berufsbetreuer müssen monatelang auf ihr Geld...

Arbeiten, aber monatelang nicht bezahlt werden: So geht es derzeit vielen Berufsbetreuern im Saarland. Teilweise entstehen Rückstände von bis zu 50.000 Euro. Der Verband der Berufsbetreuer spricht von existenzgefährdenden Zuständen.

Foto: Sitzung zum Saarlandtrend

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR Saarlandtrend: SPD in der Sonntagsfrage wiede...

Wenn die Saarländerinnen und Saarländer am Sonntag ein neues Parlament wählen könnten, bekäme die SPD mehr Stimmen als die CDU. Das liegt eher an der Schwäche der Christdemokraten als an der Stärke der SPD.

Foto: Asylunterkunft

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Deutlicher Rückgang an Asylklagen im Saarland

Die Zahl der Asylklagen ist im Saarland entgegen des bundesweiten Trends deutlich zurückgegangen. Gleichzeitig geht es bei der Bearbeitung der Verfahren schneller voran.

Foto: Schaeffler Fahnenmast

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:03:13 | SR.de - (c) SR Schaeffler hat 2024 Verluste von mehr als 600...

Bei Schaeffler läuft es nicht rund. Bereits im November 2024 hatte der Vorstand angekündigt, in Deutschland rund 2800 Stellen abzubauen. Auch in Homburg sind Beschäftigte betroffen.

Der Brunnen am Schlossplatz in Saarbrücken

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Saarbrücken meldet neue Tourismus-Rekordzahle...

Die Landeshauptstadt war im vergangenen Jahr bei Touristen so beliebt wie noch nie. 2024 gab es über 700.000 Übernachtungen – ein neuer Rekord. Saarlandweit sind die Übernachtungszahlen hingegen zurück gegangen. Mehr dazu von SR-Reporter Max Zettler