Schlagwort: Zahlen

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Saarländische Kommunen wollen bei Digitalisierung aufholen und Saarländische Kinderarztpraxen sind überlastet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um pro-palästinensische Demonstrationen, Bundesländern fordern Richtungswechsel bei Migrationspolitik und Erster direkter Autobahnfunkmast im Saarland in Betrieb genommen

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (06.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Saarland mahnt konsequente Verfolgung von Vorfällen an, Telekom verbessert Handynetz an der Autobahn A1, Hoher Anstieg bei Atemwegserkrankungen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (06.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Saarland mahnt konsequente Verfolgung von Vorfällen an, Telekom verbessert Handynetz an der Autobahn A1, Hoher Anstieg bei Atemwegserkrankungen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 10.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (10.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Deutschlandweite Aktionen für Solidarität mit Israel nach Hamas-Angriff, Deutsch-französische Regierungskonsultationen in Hamburg, Anstieg der Fahrgastzahlen im saarländischen ÖPNV.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 10.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (10.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anstieg der Fahrgastzahlen im saarländischen ÖPNV, Israel setzt nach Hamas-Angriff Vergeltungsschläge fort, Solidaritätsbekundungen auch für Bewohner des Gazastreifens.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 10.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (10.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anstieg der Fahrgastzahlen im saarländischen ÖPNV, Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe in Deutschland fordern besseres Erhaltungsmanagement für öffentliche Gebäude.

Foto: anfahrender Bus an Haltestelle Rathaus neben Stau

Video | 10.10.2023 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Stand und Pläne im ÖPNV

Die Fahrgastzahlen im saarländischen ÖPNV sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das hat Mobilitätsministerin Berg (SPD) in der Staatskanzlei erklärt. Grund seien vor allem die Tarifreform des saarländischen ÖPNV im Jahr 2021.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 10.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (10.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anstieg der Fahrgastzahlen im saarländischen ÖPNV, Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe in Deutschland fordern besseres Erhaltungsmanagement für öffentliche Gebäude,

Logo der Bundesagentur für Arbeit mit Menschenmenge

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Weniger Menschen arbeitslos im Saarland

Im Saarland ist die Zahl der Arbeitslosen im September gesunken – 35.900 Menschen waren ohne Job. Das sind 800 weniger als noch im August. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,8 Prozent.