Schlagwort: Zeiten

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft blickt laut IHK-Umfrage wieder positiver in die Zukunft, Erneute Diskussionen um die Fahrtüchtigkeit älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und Dritter Tag des MOP gestartet.

Buchcover: Zukunftsmusik von Katerina Poladjan

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:45:17 | SR 2 - Sally Charell Delin Katerina Poladjan: „Zukunftsmusik“

Es sind vier Leben, die sich vor einem großen Wendepunkt befinden. Katerina Poladjan erzählt mit „Zukunftsmusik“ eine Geschichte eines Aufbruchs.

Mikrofon

Audio | 26.07.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Krimigespräch: "Spannend bis zum Ende"

"Gezeitenmord" des dänischen Schriftstellers Dennis Jürgensen ist ein Krimi, denn sR 3-Kollegin Marie Kribelbauer richtiggehend verschlungen hat. Worum es in den Buch geht und was es so spannend macht, das verrät sie im Studiogespräch.

Gezeitenmord

Audio | 23.07.2022 | Länge: 00:06:10 | SR 3 - Marie Kribelbauer Krimitipp: "Gezeitenmord"

Der erste Fall der neuen, dänischen Krimi-Reihe von Dennis Jürgensen hat es in sich. Ein Mord im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland. Kein Buch für zart Zartbesaitete.

Buchcover: Rüdiger von Fritsch - Zeitenwende

Audio | 08.06.2022 | Länge: 00:05:35 | SR 2 - Kai Schmieding Rüdiger von Fritsch: Zeitenwende

Wie kann die Zukunft aussehen zwischen Europa und Russland? Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine stehen viele ehemalige Gewissheiten in Frage. Am Sonntag, 12. Juni, ist der ehemalige Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch, zu Gast in "Fragen a...

Foto: Anke Rehlinger sitzt Armgard Müller-Adams im Gespräch gegenüber.

Video | 12.05.2022 | Länge: 00:45:14 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Bartalk-Edition mit Anke Rehlinger...

Am 27. März wurde Anke Rehlinger mit absoluter Mehrheit zur Ministerpräsidentin gewählt. Armgard Müller-Adams und Peter Stefan Herbst wollen ganz genau von ihr wissen, wie sie das Saarland in dieser schwierigen Zeit voran bringen will.

Foto: Carolin Dylla

Audio | 27.03.2022 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Carolin Dylla Wissenswertes zur Saarländischen Landtagswahl

Die Landtagswahl im Saarland ist der Auftakt ins Wahljahr 2022, in dem auch in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gewählt wird. Zudem ist es die zweite Wahl im Saarland seit Beginn der Coronapandemie. Aufgrund der Hygieneregelungen ...

Eine Szene aus dem Ballett

Audio | 11.03.2022 | Länge: 00:03:30 | SR 2 - Chris Ignatzi Auf der Generalprobe für "4 x 4" beim Tanzfes...

Vom 11. bis zum 19. März veranstaltet das Saarländische Staatstheater das Tanzfestival Saar. Zum Auftakt treten vier Kompanien auf, um die vier Jahreszeiten aufzuführen. SR-Reporter Chris Ignatzi freut sich nach dem Besuch der Generalprobe auf die "4 x 4"...

Gerd Dudenhöffer (Foto: Guido Werner)

Audio | 10.03.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Frank Hofmann Kabarett in Kriegszeiten?

Der Ukraine Krieg hinterlässt seine Spuren in allen Teilen des Lebens – auch im Kabarett. Darf man in diesen Zeiten noch über Kriegswitze lachen? Gerd Dudenhöffer (Künstlername: Heinz Becker) erklärt, wie er das in seinem neuen Programm handhabt.

Wladimir Putin (Archivfoto: pixabay)

Audio | 01.03.2022 | Länge: 00:06:05 | SR 2 - Kai Schmieding / Dr. Volker Weichsel Hoffnung auf einen Sturz Putins nur minimal

Nach Einschätzung des Politikwissenschaftlers Dr. Volker Weichsel hat Wladimir Putin "überhaupt keine Chance mehr", gesichtswahrend aus dem Ukraine-Krieg herauszukommen. Putins Pläne, die Ukraine möglichst friedlich zu erobern und die Führung vor ein Scha...