Schlagwort: Zeiten

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.06.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ganztagsbetreuung in Saar-Grundschulen: wie realistisch der Zeitplan?, Was sagt der Finanzausschuss zu den Wartezeiten bei der Steuererklärung?, Die Lage auf dem saarländischen Immobilienmarkt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Schaeffler baut Stellen in Homburg ab, Saarländischer Landtag diskutiert über neue Arbeitszeiten, Staatstheater stellt Spielplan für die Saison 2025/26 vor.

Der Plenarsaal des saarländischen Landtages in Saarbrücken

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Steffani Balle CDU-Fraktion kritisiert lange Wartezeit auf A...

Laut Geschäftsordnung des Landtags muss eine so genannte „Kleine Anfrage“ innerhalb von einem Monat beantwortet werden - es dauere jedoch meist viel länger, beklagt die CDU-Fraktion im Landtag.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (13.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Strenge Grenzkontrollen an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg, Info-Abend wegen gescheiterter Ganztagsgrundschule in Püttlingen, Folgen des Hackerangriffs in Kirkel.

Foto: Grundschüler lesen im Unterricht

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Verpflichtende Lesezeiten an Schulen sollen L...

Das Saarland führt zum nächsten Schuljahr das sogenannte Leseband ein. Das sind verpflichtende Lesezeiten von 15 bis 20 Minuten im Unterricht. Sie werden in den Lehrplan integriert, um die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler im Saarland zu stärken.

Foto: Schwimmbad Fechingen

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Freibad-Saison: Personalmangel sorgt für eing...

Im Saarland starten die ersten Freibäder in die Saison. Darunter sind die Bäder Homburg, Saarlouis, Neunkirchen und St. Wendel. Doch in manchen Bädern wird es aufgrund von Personalmangel kürzere Öffnungszeiten geben.

Frank Friedrichs - In anderen Zeiten

Video | 27.04.2025 | Länge: 00:03:16 | SR Fernsehen - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender In anderen Zeiten - Frank Friedrichs

Wir leben in Zeiten der Gewissensfragen. Es liegt nahe, dass Frank Friedrichs gleich zu Beginn seines Songs „In anderen Zeiten“ die Frage stellt, was man tun würde, wenn Krieg ist. Hyper, Hossa, Hallelujah stellt die Frage nach persönlicher Verantwortung.

Frank Friedrichs - In anderen Zeiten

Audio | 27.04.2025 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Frank Friedrichs – "In anderen Zeiten"

Wir leben in Zeiten der Gewissensfragen. Es liegt nahe, dass Frank Friedrichs gleich zu Beginn seines Songs "In anderen Zeiten" die Frage stellt, was man tun würde, wenn Krieg ist. Hyper, Hossa, Hallelujah stellt die Frage nach persönlicher Verantwortung.

Einkaufswagen vor Supermarkt Kühltheke

Audio | 12.04.2025 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Sonntagsruhe in Gefahr?

Die "Allianz für den freien Sonntag" im Saarland fürchtet um den gesetzlichen Sonntagsschutz, da die Wirtschaft mehr "Flexibilität", zum Beispiel bei Ladenöffnungszeiten, fordert. Was das für uns bedeuten könnte, haben wir Professor Laura Venz gefragt.

Joke Hermsen

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:40:45 | SR kultur - Barbara Renno "Zeit ist das Fundament unserer Existenz, abe...

Joke Hermsen widmet sich philosophisch den großen Themen unserer Existenz. Am Thema Zeit interessiert sie unser aus den Fugen geratenes Zeitempfinden. Was können wir daran ändern? Und welche Rolle spielen dabei die griechischen Götter Chronos und Kairos?