Schlagwort: Zeuge

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:15:08 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (06.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stimmen aus dem Saarland zur Kanzlerwahl, 100. Geburtstag von Hans-Dieter Hüsch, Peter Müller als Zeuge zum Yeboah-Prozess befragt, FCH trifft auf FCS im Halbfinale des Saarlandpokals.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Politik gratuliert und mahnt wegen holpriger Kanzlerwahl, Landesregierung zieht ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser Bilanz, Peter Müller im Yeboah-U-Ausschuss als Zeuge vernommen.

Foto: Peter Müller als Zeuge

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Peter Müller soll im Yeboah-U-Ausschuss als Z...

Der Untersuchungsausschuss des Landtages zur rassistischen Anschlagsserie vor mehr als 30 Jahren im Raum Saarlouis setzt heute seine Beweisaufnahme fort. Dabei soll auch der ehemalige Ministerpräsident Peter Müller als Zeuge vernommen werden.

Foto: Zeitzeugen

Video | 18.04.2025 | Länge: 01:05:56 | SR Fernsehen - (c) SR Zeitzeugen - Saarländer erinnern sich 1935-19...

Die Zeit zwischen 1935 und 1955 war entscheidend für das Saarland: Zwei Volksabstimmungen, die jeweils für Deutschland ausgingen, der Ausbau der Macht durch Adolf Hitler, der 2. Weltkrieg selbst und der Wiederaufbau des Landes danach.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarstahlmitarbeiter sollen auf acht Prozent Lohn verzichten, Saar-Juso-Landesvorsitzender ist gegen den Koalitionsvertrag, Höhere Sicherheitskosten bei Volksfesten – wer zahlt das?

Foto: Besatzer am Ende des 2. Weltkriegs im Saarland

Video | 11.04.2025 | Länge: 00:08:37 | SR Fernsehen - (c) SR "Sie waren noch Kinder": Besatzer - Wie hat d...

In der siebten Folge der Serie „Sie waren noch Kinder“ berichten Zeitzeugen, wie sie die Monate rund um das Kriegsende erlebt haben. Die US-Amerikaner und die Franzosen galten dabei für viele zwar als Befreier, aber kamen für manche auch Besatzern gleich.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.04.2025 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Auf dem Mondscheinmarkt in Lebach, Was sagt der Koalitionsvertrag zur Altschuldenregelung der Kommunen?, Kritik an provisorischer Forensik-Zweigstelle.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Die Inhalte des Koalitionsvertrag vorgestellt, Landtag diskutiert über Smartphone-Verbot an Grundschulen, Geschwindigkeitskontrolle: Unterwegs mit der Polizei.

Thomas Gerber

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:01:59 | SR 3 - Thomas Gerber Kommentar: Prominente Zeugen im Yeboah-U-Auss...

Die Zeugenliste des U-Ausschusses umfasste das halbe Kabinett der SPD-Landesregierung der 90er Jahre. Warum es Jahre dauern musste, um den Tätern auf die Spur zu kommen - darauf bekam der Ausschuss nur bedingt Antworten. Ein Kommentar von Thomas Gerber

Oskar Lafontaine

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Oskar Lafontaine sagt im Yeboah-U-Ausschuss a...

Der Yeboah-Untersuchungsausschuss des saarländischen Landtags nimmt heute seine Arbeit auf. Die Serie rassistischer Anschläge der 90er Jahre im Raum Saarlouis soll politisch aufgearbeitet werden. Insgesamt sind sechs Zeugen geladen.