Schlagwort: Zivil

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben, Vorsichtige Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik.

Eine stilisierte Frau ohne Gesicht. Im Hintergrund sieht man Fotos von einem Zentrum für Flüchtlingshilfe mit vielen Kartons und Kleiderspenden und ein Foto von einer Demonstration mit einem Schild auf dem steht:

Audio | 29.06.2025 | Länge: 00:49:36 | SR kultur - Chris Ohnemus Diensterklärung - Eine Selbstbetrachtung für ...

Wie viel opfert man, um anderen Menschen in Not zu helfen? Sie, Ende 40, kann sich den Fernsehbildern nicht entziehen: Aufnahmen von Menschen auf gefährlich überfüllten Schlauchbooten, irgendwo im Mittelmeer, von erschöpften Menschen an Zäunen, von...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.05.2025 | Länge: 00:14:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (24.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Ex: Bilanz der zivil-militärischen Übung, FC Homburg gewinnt Saarlandpokal, Rückschlag für den FCS im Relegationshinspiel gegen Braunschweig.

Karte des Gestapo-Lagers Neue-Bremm

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Max Friedrich Budgetkürzung beim Netzwerk "Demokratie und C...

In ganz Europa erstarken nationalistische Bewegungen. Doch gerade in dieser Zeit kommt ein wichtiger Baustein der Erinnerungsarbeit ins Wackeln - das Netzwerk Demokratie und Courage. Weil der Bund Fördermittel gestrichen hat, ist es handlungsunfähig.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.11.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2024)

Die drei Top-Themen: Die kleinen Parteien im Saarland und der Wahlkampf, Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der Landesregierung, Weltkriegsbombe in Homburger Innenstadt gefunden.

Symbolbild Bundeshaushalt. Bundesadler und Euroscheine

Audio | 09.11.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Sabine Wachs Was, wenn der Bundeshaushalt stockt? Projekte...

Nach dem Ampel-Aus steht der Bundeshaushalt 2025 auf der Kippe, was Auswirkungen auf zivilgesellschaftliche Projekte im Saarland hat.Diese werden nämlich über Bundesmittel finanziert. SR3-Reporterin Sabine Wachs hat mit einer Projektleiterin gesprochen.

Foto: Joachim Weyand in Studio

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:36:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger stellt Pläne für Saar-Bundesratspräsidentschaft vor, Millioneninvestition in Bundeswehrstandorte im Saarland, Tag der Nachricht beim Saarländischen Rundfunk,

Schleusenraum am Eingang eines Schutzbunkers

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Hajo Müller Noch Luft nach oben beim Zivilschutz im Saarl...

Beim Zivilschutz im Verteidigungsfall ist im Saarland noch Vieles in der Aufbau- und Planungsphase. Einsatzbereite Schutzräume stehen nicht mehr zur Verfügung. Was die Warnung der Bevölkerung betrifft, sieht sich das Innenministerium aber gut aufgestellt.

Matthias Hartz

Audio | 21.12.2023 | Länge: 00:01:45 | UD - (c) UNSERDING #Mutmacher Matthias - seine Geschichte

Matthias aus Gersheim ist ein Held! Er findet einen verletzten Fahrer in einem brennenden Auto und rettet ihm das Leben. Kurz vor knapp. Wie er das geschafft hat, hört ihr hier.

Dominic Wolf

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:01:42 | UD - (c) UNSERDING #Mutmacher Dominic - seine Geschichte

Es hört sich an wie in einem Actionfilm: Dominic rettet aus einem brennende Haus eine Rollstuhlfahrerin und riskiert dabei sein eigenes Leben. Die ganze Geschichte lest ihr hier.