Schlagwort: Zug

Ein Verbotsschild mit Umzugskarton über einer Wahlurne

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Lea Kiehlneker Kommunalwahlen: Unter Umständen Wahlverbot be...

Am 9. Juni sind Kommunalwahlen im Saarland. Wer in den letzten drei Monaten umgezogen ist, könnte unter Umständen nicht an allen Wahlen teilnehmen. Was dahinter steckt, erklärt SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Foto: ABC-Zug der Feuerwehr im Landkreis Neunkirchen

Video | 26.05.2024 | Länge: 00:10:10 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Üben für den Katastrophenfall

Jedes Jahr übt die Feuerwehr im Landkreis Neunkirchen den Einsatz bei atomaren, biologischen oder chemischen Bedrohungen oder Unfällen. Wir haben den ABC-Zug bei seiner Frühjahrsübung begleitet und zeigen, wie er in diesen Gefahrensituationen arbeitet.

Eine Anzeigetafel mit der Information

Audio | 20.05.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Stephan Eising Hochwasser beeinträchtigt Zugverkehr nach Tri...

Der Zugverkehr auf der Saarstrecke nach Trier ist wegen des Hochwassers voraussichtlich noch die ganze Woche unterbrochen. Ursache ist demnach weiterhin der Hangbruch bei Beckingen: SR Reporter Stephan Eising berichtet.

Lehrerin schreibt an eriner Tafel im Unterricht.

Audio | 16.05.2024 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR Digitale Gemeinschaftsschule in Güdingen seit...

Whiteboards statt Tafeln, Laptop statt Schulbuch, App statt Arbeitsblatt - unsere Schulen werden immer digitaler. Die Gemeinschaftsschule in Güdingen ist ganz vorne mit dabei. Vom Unterricht bis zur Verwaltung läuft alles digital. Eigentlich.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.04.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Sportminister wollen stärker Antisemitismus bekämpfen,   Namborner Gemeinderat hält Sondersitzung zur Korruptionsaffäre, Vertreter des Bundesamtes für Naturschutz besuchen LIK Nord.

Oscar Lafontaine mit Sohn 1999

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Vor 25 Jahren: Lafontaine tritt als Finanzmin...

Am 11. März 1999 hat Oskar Lafontaine hingeschmissen. Als Finanzminister unter Gerhard Schröder konnte er nicht, wie er wollte. Im Studiogespräch: der ehemalige SR Chefredakteur Norbert Klein, dem Lafontaine damals als erstem ein Interview gegeben hat.

Foto: Abfahrttafel

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Bahnstreik: Heute keine Fernzüge ab und nach ...

Wer mit der Bahn fahren will, muss sich erneut auf Einschränkungen einstellen. So fahren heute keine Fernzüge ab und nach Saarbrücken. Welche Verbindungen im Saarland betroffen sind.

Foto: Absperrband mit Logo von DB (Deutsche Bahn) und GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführe) vor einem Zug am Bahnhof.

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:00:35 | AntenneSaar - (c) SR Weiterer Bahnstreik ab Mittwoch - Auswirkunge...

Bahnfahrer mussten in den vergangenen Wochen immer wieder Einschränkungen hinnehmen. Nun steht ein weiterer Streik bevor. Ab Mittwochabend stehen zunächst im Güter- dann auch im Personenverkehr die Züge still.

Katzenpfoten

Audio | 26.02.2024 | Länge: 00:01:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Katze fährt mit dem Zug dutzende Kilometer du...

Eine Katze aus Manternach hat sich mit dem Zug auf den Weg in die große, weite Welt der Hauptstadt des Großherzogtums gemacht. Inzwischen ist der Stubentiger aber wieder wohlbehalten zuhause. Mehr dazu von SR-Reporterin Steffani Balle im Studiogespräch.

Foto: Schild Rathaus

Video | 26.02.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Marco Karp Kritik an den Umzugsplänen für das Rathaus St...

Der Bund der Steuerzahler und die Bürgerinitiative Bündnis für St. Ingbert (BI) stellen sich weiterhin gegen die Umzugspläne für das Rathaus in St. Ingbert. Die Stadt entgegnet, dass eine Kernsanierung mehr Steuergeld kosten würde als der geplante Umzug.