Schlagwort: Zweiter Weltkrieg

Ein Davidstern auf einem Steinmal (Foto: picture alliance/dpa/Sebastian Willnow)

Audio | 24.01.2021 | Länge: 01:27:24 | SR 2 - Ilse Aichinger Die größere Hoffnung

Während der Kriegsjahre schwindet für einige jüdische Kinder immer mehr die große Hoffnung, noch aus der Heimat auswandern zu dürfen. Die Vision eines himmlischen Friedens wird für sie zur "Größeren Hoffnung", die sie die grauenvollen Ereignisse ertragen ...

14. Januar 1981: Der deutsche Regisseur und Filmproduzent Rainer Werner Fassbinder küsst seine

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Siegfried Tesche Kinostart vor 40 Jahren: Fassbinders "Lili Ma...

Rainer Werner Fassbinders Kinoerfolg "Lili Marleen" wurde am 14. Januar 1981 in Berlin erstmals vor Publikum gezeigt. Trotz des Vorwurfs der Geschichtsfälschung wurden 1,46 Millionen Kinokarten verkauft. Kino-Experte Siegfried Tesche rollt die Geschichte ...

Bei einer Probe des Theaterstücks

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Nathalie Weber TV-Tipp: "Ashcan – Das geheime Gefängnis"

Am 13. Januar zeigt ARTE ab 23.55 Uhr den Dokumentarfilm "Ashcan – Das geheime Gefängnis" als Erstausstrahlung in der ursprünglichen 90-Minuten-Fassung. Es geht um Theaterstück, das auf einem lange Zeit gut gehüteten Geheimnis der Alliierten basiert: Das ...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (11.01.2021)

In der ersten Sendung im neuen Jahr berichten wir über einen Hobbymusiker, der Lernlieder für Kinder schreibt, das Bauprojekt Co-Conception, die frisch gegründete Eco-Region Elsass und einen Windpark, der auf dem Gelände eines Massengrabes von Kriegsgefan...

Foto: Ein Bild von

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Erinnerung in Gefahr: Windpark an einem Mass...

Im lothringischen Militärlager Ban Saint-Jean sind im Zweiten Weltkrieg tausende Kriegsgefangene ums Leben gekommen. Die Geschichtsstudentin Chrystalle Zebdi-Bartz setzt sich dafür ein, dass dieser historische Ort nicht in Vergessenheit gerät und bietet F...

Foto: Das Saarbrücker Rathaus im Jahr 1945

Video | 17.12.2020 | Länge: 00:01:35 | SR.de - (c) SR 1945 - Die Stunde Null im Saarland

Das Jahr 1945 – der 2. Weltkrieg ist vorbei. Saarbrücken und Homburg liegen nach schweren Bombenangriffen in Schutt und Asche. Die Saarländer stehen mitten in den Trümmern vor einem schwierigen Neuanfang.

Foto: Ein Kaninchen sitzt in einem Käfig auf einer Wiese.

Video | 25.11.2020 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Das Schicksal der "Russenmarie" aus Ommershei...

Als Kind glaubte die Ommersheimerin Julia Kirsch, dass "Krolik" ein saarländisches Wort für Kaninchen sei; weil in ihrer Familie alle Hasen und Kaninchen so genannt wurden. Dann fand sie heraus, dass das Wort "Krolik" Russisch, Ukrainisch oder Polnisch is...

Foto: Zerbombte Gebäude im Zweiten Weltkrieg

Video | 19.11.2020 | Länge: 00:02:46 | SR.de - (c) SR 1944 - Es brannte sogar der Asphalt – Die Bom...

Rund 100 Bombenangriffe erlebte das Saarland im Zweiten Weltkrieg, allein 32 mal attackierten britische und amerikanische Bomber dabei die Stadt Saarbrücken. Das schlimmste Bombardement aber fand am Abend des 5. Oktober 1944 statt. Mit dem erklärten Ziel,...

Buchcover: Szczepan Twardoch - Das schwarze Königreich (Rowohlt Verlag)

Audio | 23.09.2020 | Länge: 00:04:17 | SR 2 - Stefan Berkholz Szczepan Twardoch: "Das schwarze Königreich"

Vor zwei Jahren veröffentlichte der Berliner Rowohlt Verlag den Roman "Der Boxer" des polnischen Schriftstellers Szczepan Twardoch - die Geschichte des Unterweltkönigs Jakub Shapiro. Schauplatz: das Warschau der Vorkriegszeit, 1937. Twardochs neuer Roman ...

Heimkinotipp: Greyhound

Audio | 20.08.2020 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - (c) SR Heimkinotipp: Greyhound

"Greyhound" heißt der neue Film von und mit Tom Hanks, eine spannende Weltkriegs-Geschichte im Nordatlantik. Nach dem Eintritt der USA in die Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs überqueren 37 alliierte Schiffe den Nordatlantik und werden von deutschen ...