Wie schauen uns an, wo es bei der medizinischen Versorgung im Grenzgebiet hakt, warum es Streit um WindrĂ€der an der saarlĂ€ndisch-französischen Grenze gibt und welche Rezepte zwei SaarlĂ€nderinnen fĂŒr ihre edlen französischen Pasteten verwenden.
Alain und Fabienne Verniquet haben in der NĂ€he von Troyes im SĂŒden der Champagne die GebĂ€ude eines Textilherstellers aus dem 19. Jahrhundert gekauft und die ehemaligen BĂŒros zu GĂ€stezimmern umfunktioniert.
Am 6. Februar feiert Dr. Hans Schales seinen 85. Geburtstag. Seit ĂŒber 20 Jahren lebt der SaarlĂ€nder in Simbabwe und hilft dort mit dem "Förderverein Afrikaprojekt Dr. Schales" und mit viel UnterstĂŒtzung aus dem Saarland.
Die Goldenen Zwanziger - im Kuppelsaal des Historischen Rathauses Wemmetsweiler wurden wieder lebendig - mit einem exklusiven Tanzabend. Das Revue Orchester 1920 spielte Musik und zog die GÀste auf die TanzflÀche.
Dass sie nicht nur Noten spielen, sondern auch Geschichten erzĂ€hlen möchte, zeigt die Cellistin Raphaela Gromes immer wieder mit ausgeklĂŒgelten CD-Konzepten. Zwei Jahre hat sie fĂŒr ihre neue CD "femmes" recherchiert. Nur mit StĂŒcken von Komponistinnen.
Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: SaarlĂ€ndische Krebsgesellschaft wirbt fĂŒr Beratungen und Vorsorge, PflegekrĂ€fte fĂŒr familienbegleitende TĂ€tigkeiten fordern mehr Gehalt, Klarer Derbysieg fĂŒr Elversberg.
Ein Werk mit âBuddenbrock-QualitĂ€tâ und doch nur wenig bekannt ist der Roman âEffingersâ von Gabriele Tergit. Er erzĂ€hlt die Geschichte mehrerer jĂŒdischer Familien im ausklingenden 19. Jahrhundert bis zur Schoah.
Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, prĂ€sentiert in dieser Folge der Sendereihe "kabarett.com", in seiner unnachahmlichen Art Sarah Bosetti mit âIch will doch nur mein Bestesâ.
Am 8. MĂ€rz stehen sie wieder weltweit im Fokus: starke Frauen mit verschiedensten kulturellen HintergrĂŒnden und all ihren individuellen Geschichten. GesprĂ€ch mit der Cellistin Raphaela Gromes ĂŒber ihre CD mit Werken von 23 Komponistinnen
Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Linke bereit fĂŒr einen Neustart, Kunstprojekt âRotationenâ startet in SaarbrĂŒcker Ludwigskirche, Der 1. FCS empfĂ€ngt die SVE zum Saarderby.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfĂŒllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen wĂŒrdet. AuĂerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter ĂŒberprĂŒfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfĂŒllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen wĂŒrdet. AuĂerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter ĂŒberprĂŒfen.