Schlagwort: alten

Silke Wagner:

Audio | 11.09.2021 | Länge: 00:05:26 | SR 3 - Ullia Wagner Krimitipp: "Zwiegespalten - Hör nicht auf die...

Dieser Roman ist in vielfacher Hinsicht ein Debüt: "Zwiegespalten - Hör nicht auf die Stimmen" ist der erste Thriller von Silke Wagner und es ist der erste Thriller einer blinden Saarländerin. Unser Krimitipp der Woche.

Peter Müller (Mitte) bei einer Sitzung des Bundesverfassungsgerichts (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 08.09.2021 | Länge: 00:07:52 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Peter Müller 70 Jahre BVerfG: "Wir sind Hüter der Verfassu...

Am 7. September 1951 hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe seine Arbeit mit 23 Richtern und einer Richterin aufgenommen. Der ehemalige saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) arbeitet seit 2011 als Richter im 2. Senat des Hauses. SR-Mod...

Steffani Balle (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 06.09.2021 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Studiogespräch: Renate Wanninger / Steffani Balle "Alle haben gut mitgemacht"

Die dritte Corona- Schutz- Impfung, die so genannte Booster- Impfung in Senioreneinrichtungen ist am 6. September gestartet. Eins der ersten Heime, das an die Reihe gekommen ist, ist das Caritas-Seniorenhaus St. Augustin in Püttlingen. Dort hat SR- Repor...

Foto: Corona-Impfung

Video | 03.09.2021 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Auffrischungsimpfungen starten nächste Woche

Im Saarland sind laut RKI bislang 71,8 Prozent der Menschen mindestens einmal geimpft. Vollständig geimpft sind 67,1 Prozent. Ab Montag starten bereits die Boosterimpfungen in einigen Altenpflegeeinrichtungen. Außerdem soll es verstärkt Impfangebote in so...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.09.2021 | Länge: 00:38:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.09.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auffrischungsimpfungen starten nächste Woche, Aktion der Arbeitskammer gegen Niedriglöhne bei Amazon, Schneidewind will sich einem Abwahlverfahren stellen, Gericht verhandelte Vorwürfe gegen LSVS-Wirtschaftsprüfer, Nac...

Thomas Gerber (Foto: SR)

Audio | 31.08.2021 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Thomas Gerber "Die Booster-Impfung läuft am kommenden Monta...

Der Corona-Ausbruch in einem Saarbrücker Seniorenheim sorgt derzeit für Schlagzeilen. Im Seniorenheim Haus Edelberg in Burbach sind zehn Bewohner und zwei Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet worden. Ein 81-jähriger Bewohner ist zwischenzeitlich in ...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 13.08.2021 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.08.2021)

Heimspiele des FCS sorgen für Parkplatzmangel, Wirtschaftsminister Altmaier besucht Deutsche Post, Plakataktion zur Erinnerung an Samuel Yeboah, Perseiden ziehen über das Saarland, Feministische Stadtführung in Saarlouis , Sommerpraktikum in der Brauerei,...

Foto: Menschen bei Aufräumarbeiten

Video | 22.07.2021 | Länge: 00:00:51 | SR Fernsehen - (c) SR Trailer: Wir halten zusammen - Benefiz-Gala

Anlässlich der Flutkatastrophe überträgt das SR Fernsehen die ARD- Spendengala mit Stars wie Herbert Grönemeyer, Sarah Connor, Peter Maffay und Roland Kaiser.

Stau (Foto: pixabay/anaterate)

Audio | 21.07.2021 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - Interview Jessica Ziegler / Sören Heinze Umfahren oder Durchhalten?

Jeder kennt ihn, keiner mag ihn: Stau. Aufgrund von Corona gab es im letzten Jahr rund 20 Stunden weniger Stau im Schnitt als die Jahre davor. Langsam werden die Straßen aber wieder voller. Wie reagiert man am besten – mit Stop-and-Go durchhalten oder lie...

Sachspenden im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Sulzbach (Foto: SR)

Audio | 19.07.2021 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - Jessica Ziegler Kapazitäten für Sachspenden ausgereizt

Die Hochwasser-Katastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Deutschland erschüttert - aber auch für eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft gesorgt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sulzbach und Altenwald haben zum Beispiel Spendena...