Schlagwort: ard

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (30.10.2025)

Die Themen der Sendung: Die Generation Z kämpft mit Schlafproblemen, der Saarbrücker Rune Becker versteht sich als politischer Aktivist und individuelle Bestattungs-Formen, wie sich der Umgang mit dem Tod und der Trauer wandelt.

Foto: Frau füttert Gans auf Gnadenhof

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Im Gnadenhof Bardenbach leigt der Focus auf d...

Tierschutz wird am Ortsrand von Bardenbach bei Wadern absolut gelebt. In „Balus Arche L(i)ebens-wert“ finden ausgemusterte Hähne, Puten, Schafe, Schweine und sogar Igel Zuflucht.

Symbolbild Müdigkeit

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:05:45 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Kopf.Sache: "Müdigkeit im Herbst"

Jetzt in der dunklen Jahreszeit sind gefühlt alle ständig müde. Die Zeitumstellung, es ist überwiegend grau und das macht träge. Nur Ausrede oder Fakt? Thema für Psychologe Riccardo Frink.

Foto: Die drei Waldarbeiter Paul, Kalle und Boris

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Das Gemälde

Paul, Kalle und Boris wollen aus der Sakristei der Kirche ein Gemälde des saarländischen Künstlers Bernhard Culmann stehlen, müssen jedoch feststellen, dass dieses für eine Sonderausstellung in ein nahe gelegenes Gemeindezentrum verfrachtet wurde.

Foto: Dr. Schu

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:08:13 | SR Fernsehen - (c) SR Schärlock Brill und Dr. Schu ・ Folge 1: Der g...

Meisterdetektiv Schärlock Brill und sein Kompagnon sind dieses Mal mit dem Fall der alten Frau Schmitz konfrontiert, die seit Tagen „strack im Bett lait“. Die Spur führt zunächst zu Vampir Giacomo. doch es kommt zu einer völlig überraschenden Auflösung!

Symbolbild: Die Logos verschiedener Social-Media-Plattformen und Messenger-Dienste sind auf einem Handybildschirm zu sehen

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:05:37 | SR kultur - (c) SR Kopf.Sache: "Doomscrolling"

Warum scrollen wir endlos durch Feeds, obwohl es uns stresst und leer zurücklässt? Warum fällt es so schwer, aufzuhören – und was richtet das mit unserem Gehirn an? Psychologe Riccardo Frink gibt Antworten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.10.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastro - Steuerausfälle fürs Land und Preisentwicklung aus Dehoga-Sicht, Saarländischen Tafeln am Limit, Neue ARD-Doku klärt über das Thema Leihmutterschaft auf.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 16.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ziel beim Ausbau von Sozialwohnungen im Saarland wird wohl verfehlt, Bundestagsdebatte über Folgekosten der Rentenpläne, Verteidigungsfähigkeit der EU soll verbessert werden.

77. Frankfurter Buchmesse 2025: Ehrengast sind die Philippinen

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:04:53 | SR kultur - (c) SR Frankfurter Buchmesse 2025: Die Philippinen a...

Wie jedes Jahr bietet die Frankfurter Buchmesse eine große Bühne für ein Gastland. Dieses Jahr sind es die Philippinen, obwohl in den letzten Jahren und Jahrzehnten kaum philippinische Bücher ins Deutsche übersetzt worden sind.

Eine Fernbedienung wird auf den Fernseher gerichtet

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:04:54 | SR kultur - (c) SR Kopf.Sache: "Binge-Watching"

Gerade in der kälteren Jahreszeit lässt es sich gut daheim aushalten mit Serien, Filmen und Streaming. Aber wann tut das unserer Seele gut, und wann wird es zu viel? Psychologe Riccardo Frink gibt Antworten.