Schlagwort: band

Foto: Congresshalle Deutscher Tourismustag in Saabrücken

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Deutscher Tourismustag 2025 in Saarbrücken ge...

Rund 400 Gäste aus Tourismusorganisationen, Verbänden und Politik haben sich in der Saarbrücker Congresshalle zum Deutschen Tourismustag versammelt. Zahlreiche Vorträge und Diskussionen informierten über aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit im Tourismus.

Foto: Menschen in einer Einkaufsstraße

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Saarland bekommt "Mangelhaft" für direkte Dem...

Im aktuellen Ranking des Verbandes "Mehr Demokratie" landet das Saarland auf dem letzten Platz. Der Grund: Bürgerinnen und Bürger können demnach kaum Einfluss auf die Politik nehmen, etwa mit Volksbegehren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.11.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Logistikzentrum Fricke will sich in Tholey enorm vergrößern, Nachfrage nach Pflegeeltern im Saarland steigt, Landtagsdebatte um die Rentenpläne der Bundesregierung.

Strommasten stehen im Morgenlicht vor einer Industrieanlage

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Stahlverband Saar fordert Industriestrompreis...

Die Wirtschaft stärken und die Unternehmen entlasten: Die Bundesregierung will einen Industriestrompreis einführen. Der Stahl-Verband-Saar e.V. (SVS) begrüßt diesen Schritt grundsätzlich -

Kind beim Zahnarzt

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - (c) SR Gerd Heger Saarländer gehen nicht oft genug zum Zahnarzt

Besonders bei Kindern liegt das Saarland in Sachen Zahnvorsorge deutlich unter dem Bundesdurchschnitt - das zeigt der Barmer-Zahnreport. Im SR-3-Interview spricht dazu Dr. Viktoria Scherf vom saarländischen Zahnärzteverband.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Tischtennis Bundesliga: 1. FCS TT besiegt Grünwettersbach auswärts mit 3:1.

Jugendliche, die zusammen stehen

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Randalierende Jugendliche in Saarwellingen

In Saarwellingen treibt seit einiger Zeit eine Gruppe Jugendlicher ihr Unwesen und jetzt ist das wohl noch etwas mehr geworden – so berichtet es unter anderem der Ortsvorsteher Stefan Becker. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat vor Ort nachgefragt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2025)

Die drei Top-Themen:Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Rund 40 Prozent der Saar-Haushalte können sich die Energiewende nicht leisten, Pläne für das Industriegebiet Lisdorfer Berg wurden jetzt vorgestellt.

Foto: Symbole markieren Ladeplätze an Schnellladesäulen für Elektroautos

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Saarland ist Schlusslicht beim Ausbau öffentl...

Beim Ausbau öffentlicher Ladesäulen für E-Autos liegt das Saarland bundesweit auf dem letzten Platz. Das zeigt eine Auswertung des Verbandes der Automobilindustrie. Demnach teilen sich fast 25 Elektro- und Hybridautos im Saarland einen Ladepunkt.

Foto: Foto: Eine Ladestation für Elektro- und Hybridautos

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Das Saarland hinkt beim Ausbau der Ladesäulen...

Bei der Versorgung mit öffentlichen Ladesäulen für E-Autos liegt das Saarland im Bundesvergleich auf dem letzten Platz. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Auswertung des Verbandes der Automobilindustrie. Auf 25 E-Autos kommt im Saarland eine Ladesäule.