Schlagwort: corona

Foto: Untersuchung auf Long-Covid Folgen

Video | 04.03.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Mehr Gelder für Corona-Grundlagenforschung ge...

Fünf Jahre ist es her, dass das Saarland durch den Corona-Virus mit Lockdowns, Maskenpflicht und Schulschließungen ausgesetzt war. Long-Covid Betroffene fordern nun mehr finanzielle Mittel für Grundlagenforschung.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (21.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Leichenfund nach Brand eines Einfamilienhauses in Kirkel, Prozess um Betrug mit Corona-Testzentren, Notbetreuung im Kindergarten St. Bonifatius Dudweiler.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (21.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Leichenfund nach Brand eines Einfamilienhauses in Kirkel, Prozess um Betrug mit Corona-Testzentren, Notbetreuung im Kindergarten St. Bonifatius Dudweiler.

Prozessauftakt Corona-Testbetrug in Saarlouis

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Prozess gegen weitere Betreiber von Corona-Te...

Die Coronapandemie haben sich Betrüger auch im Saarland zu Nutze gemacht. Vor dem Landgericht müssen sich ab heute drei Angeklagte verantworten. Sie sollen mehrere Zehntausend Coronatests zu Unrecht abgerechnet haben.

Eine Frau wird in einem Testzentrum auf das Coronavirus getestet

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Weiterer Prozess gegen Betreiber von Corona-T...

Die Coronapandemie haben sich Betrüger auch im Saarland zu Nutze gemacht. Vor dem Landgericht müssen sich ab heute drei Angeklagte verantworten. Sie sollen mehrere Zehntausend Coronatests zu Unrecht abgerechnet haben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.02.2025 | Länge: 00:29:46 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Kritik an Migrationspläne und Vorgehen der Union, Bezahlkarte für Geflüchtete kommt doch erst später, Millionenprojekt: Uniklinik plant neue große Zentralklinik in Homburg.

Eine Frau macht einen Corona-Test

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - (c) SR 3 Fünf Jahre Corona: Rückblick auf die Pandemie

Lockdown, Kontaktsperren, Abstandhalten, Maskenpflicht. Vor fünf Jahren gab es in Deutschland den ersten Corona-Fall. SR 3-Reporter Max Zettler hat auf der Straße gefragt, wie die Saarländerinnen und Saarländer diese Zeit erlebt haben.

Ein Symbol auf der Intensivstation für Corona-Patienten

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Steffani Balle Der heutige medizinische Blick auf die Corona...

Am 27. Januar 2000 gab es den ersten Corona-Fall in Deutschland. Wie Mediziner der Uniklinik Homburg und der Virologe Jürgen Rissland heute auf die Zeit der Corona-Pandemie blicken und was sich seitdem geändert hat.

ein 2G-Regelschild aus der Coronazeit

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) Steffani Balle Wie kommt die Aufarbeitung der Coronapandemie...

Vor genau fünf Jahren ist aus Bayern der erste Coronafall in Deutschland gemeldet worden. In der Zeit danach gab es viele politische Entscheidungen zur Verschärfung oder Lockerung von Maßnahmen. Was richtig oder falsch war, ist bis heute nicht geklärt.

Foto: Szene aus dem Kurzfilm Corona

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:02:26 | SR Fernsehen - (c) SR Corona Marie

Eine Reflexion über die Erlebnisse während des Lockdowns. Was macht erzwungenen Isolation mit den Menschen? Was hält uns zusammen? Gibt es Freude ohne Freunde?