Schlagwort: des

Stephan Toscani (MdL, CDU)

Audio | 05.03.2024 | Länge: 00:06:06 | SR 3 - Florian Mayer Saar-CDU geht beim Transformationsfonds auf S...

Der Strukturwandel im Saarland kostet viel Geld. Die SPD-Landesregierung hat dafür einen Transformationsfonds mit Milliarden-Schulden aufgelegt. Widerstand kommt von der Saar-CDU, die aber nun auf die SPD zugeht. SR-Reporter Florian Mayer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Lokführergewerkschaft GDL kündigt nächsten Warnstreik bei Deutscher Bahn an, Ford-Supplier-Park : Drei Unternehmen stimmen für Streik, Islamische Verbände stellen sich gegen Antisemitismus.

Oberärztin Jeanette Lehmann überprüft den Sitz des Transponders beim Cochlea-Implantat von Beate Ruffing.

Audio | 03.03.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Steffani Balle Welttag des Hörens: Cochlea-Patientin lebt se...

Vor 24 Jahren musste sich Beate Ruffing eingestehen, dass sie nicht mehr genug hört. Die Lösung: ein Cochlea-Implantat – erst auf der rechten Seite, vor einem Jahr kam auch das linke Ohr dran. Bei SR 3 erzählt sie am Welttag des Hörens ihre Geschichte.

Huberta von Voss

Audio | 02.03.2024 | Länge: 00:15:23 | SR kultur - Wolfgang Wirtz-Nentwig / Huberta von Voss "Wir erleben im Prinzip gerade einen perfekte...

Huberta von Voss ist Geschäftsführerin des "Instituts für Strategischen Dialog", ISD. Eines der Kernthemen sind die "Schattenseiten der Digitalisierung - gegen Hass, Desinformation und Extremismus im Netz".

Der Biergarten als beliebter Ort sommerlicher Kommunikation mit Speis und Trank hat an der Saar eine lange, bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreichende Tradition. Hier zu sehen ist ein Pfingstausflug der Familie Walter in die Fechinger Talmüle im Jah

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Barbara Grech Saar-Archive zeigen Ausstellungen rund um die...

„Essen und Trinken“ – das Thema des diesjährigen Tags der Archive scheint wie gemacht zu sein für das Saarland. Sowohl das Landesarchiv als auch das Saarbrücker Stadtarchiv beteiligen sich an diesem Wochenende mit Sonderausstellungen zum „Saarvoir vivre“.

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Arnd Zeigler Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: der 24...

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 24. Spieltag in der Bundesliga.

Foto: Das große Logo von Ford, das auf dem Parkplatz des Werks Saarlouis steht, mit einem Durchfahrt Verboten Schild davor.

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:04:00 | SR.de - (c) SR Doch kein Investor für Ford

In Saarlouis sind wichtige Verhandlungen um das Werk des Autobauers Ford gescheitert. Ein Autobauer aus China will das Werk nicht übernehmen. Darauf haben aber viele Beschäftigte von Ford gehofft.

Justitias Wille – Leben in der Waagschale

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:03:55 | SR kultur - Desirée Löffler PodKescher - Die spannendsten Podcasts des Mo...

Podcast-Liebhaber haben häufig die Qual der Wahl, doch das neue Format "Podkescher" auf SR 2 verspricht Ordnung im Podcast-Dschungel. Host Desirée Löffler fischt monatlich fesselnde Hör-Ereignisse aus dem Strom heraus und stellt sie vor.

Foto: Webenheimer-Walnuss-Waffeln mit Erdbeeren

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Webenheimer-Walnuss-Waffeln mit Erdbeeren

Am Fußes des Gollensteins in Blieskastel bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena Sierra und Michael Koch ein Dessert mit regionalen Zutaten zu: Webenheimer-Walnuss-Waffeln mit Erdbeersorbet und frischen Früchten.

Foto: aktuell

Video | 27.02.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - Mura, Emil Neue Kampagne „Respekt im Wald“ vorgestellt

Die Landesregierung hat eine neue Kampagne zum Thema Respekt im Wald vorgestellt. Im Fokus stehen der Schutz von Tieren und Pflanzen, aber auch die gegenseitige Rücksichtnahme der Waldbesucher.