Schlagwort: des

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.01.2024 | Länge: 00:36:51 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Agrarkürzungen teilweise zurückgenommen - Unzufriedenheit bleibt, Hochwasserlage im Saarland verbessert sich, Rettungsapp „Saarretter“ gestartet.

Foto: Logo AfD Landesverband Saarland

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Janek Böffel Saar-AfD setzt Saarbrücker Kreisvorstand ab

Bei der Saar-AfD gibt es erneut parteiinternen Streit. Der Landesvorstand hat den Kreisvorstand mit seinem Vorsitzenden, dem Ex-Landtagsabgeordneten Müller, abgesetzt.

Die Hochwasserlage der Saar an der Saarbrücker Stadtautobahn

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - René Henkgen Hochwasserlage im Saarland entspannt sich

Im Saarland hat sich die Hochwasserlage entspannt. Nach Angaben der Integrierten Leitstelle des Saarlandes gab es im Laufe des Vormittags am 5. Januar lediglich zehn kleinere Hochwassereinsätze. Eine komplette Entwarnung gibt es aber noch nicht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.01.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landkreis Neunkirchen besonders von Hochwasser getroffen, Erdrutsch am Saarbrücker Winterberg und Felssturz in Saarbrücken-Güdingen, So geht es für den FCS nach der Winterpause weiter.

Die Blies in Ottweiler mit einem erhöhten Pegel

Audio | 03.01.2024 | Länge: 00:01:41 | SR 3 - Moderation: Christian Job "Die Pegel werden danach nochmal ansteigen"

Dauerregen sorgt für Hochwasser im Saarland. In der Nacht zum 3. Januar sanken die Pegel zwar leicht, dennoch müssen weiteren Anstiegen in den kommenden Tagen rechnen, warnt Dr. Michael Penth vom Landesumweltamt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Anhaltender Regen lässt Flusspegel steigen, Frankreich hilft bei Hochwasserbekämpfung in Niedersachsen, Einführung des E-Rezepts sorgt für Überlastung.

Foto: Joachim Weiand im Studio

Video | 30.12.2023 | Länge: 00:14:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (30.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesrechnungshof kritisiert teure Kunst an öffentlichen Gebäuden, Was sich zum Jahr 2024 ändert, DHB-Team besiegt im Finale Island.

Schülerinnen bedienen den Trinkwasserspender in einer Schule

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:00:23 | SR 3 - Lisa Huth 35 neue Trinkwasserspender im Saarland: Koste...

Gratis Trinkwasser an Trinkwasserspendern: Das ist im Saarland schon an einigen Stellen möglich. Die Landesregierung hat dieses Jahr 35 Trinkwasserspender gefördert, zum Beispiel an Schulen. Das Angebot soll weiter vergrößert werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.12.2023 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (25.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Große Charity-Weihnachtsfeier im Saarbrücker E-Werk, Bildstocker Traditionsbäckerei Kappes schließt und Das Team des aktuellen berichts wünscht frohe Weihnachten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.12.2023 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (23.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grüner Stahl: EU hat Fördergelder für den Umbau genehmigt, Landwirte demonstrierten vor dem Landtag gegen Sparbeschlüsse, Abschluss der Haushaltsdebatte im Landtag.