Schlagwort: deutsch-französisch

Foto: Saarbrücker Christkindl-Markt

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Saarbrücker Christkindlmarkt in diesem Jahr s...

Der Saarbrücker Christkindlmarkt wird in diesem Jahr mit über 80 Ständen so groß wie noch nie. Die Stadt rechnet mit über zwei Millionen Besuchern auf dem zentralen Christkindlsmarkt aber auch im Weihnachtsdorf im Deutsch-Französischen Garten.

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutsch-Französischen Journalisten- und Medienpreises 2025

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Verleihung Deutsch-Französischer Jorunalisten...

Große Preisverleihung am 3. November in Berlin. Der DFJP ist einer der wichtigsten Medienpreise in Europa. Und die Federführung hat der Saarländische Rundfunk. SR-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck war vor Ort dabei.

Foto: Bühne und Publikum bei der Preisverleihung des DFJP 2025

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:03:42 | SR kultur - (c) Uli Hauck Preisträger mit Deutsch-Französischem Journal...

In Berlin ist am Abend der Deutsch-Französische Journalistenpreis 2025 verliehen worden. Der Preis gehört zu den wichtigsten Medienpreisen in Europa. Federführend ist der Saarländische Rundfunk.

Foto: Zaho de Sagazan

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:03:05 | SR.de - (c) SR DFJP-Preisträgerin Zaho de Sagazan im Porträt

Die französische Sängerin Zaho de Sagazan ist in diesem Jahr mit dem Großen Deutsch-Französischen Medienpreis geehrt worden. Ihr Auftritt bei der Schlussfeier der Olympischen Spiele in Paris bleibt unvergessen.

Eva Rottmann erhält den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2025

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Jonas Hildebrandt (c) SR Deutsch-französischer Jugendliteraturpreis 20...

Die Autorinnen Eva Rottmann und Raphaelle Calande haben am Freitag in Saarbrücken den 13.deutsch-französischen Jugendliteraturpreis erhalten.Rottmann wurde für "Fucking fucking schön" und Calande für "Les mille vies d'Ismael" ausgezeichnet.

Ulrich Wickert

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Ulli Wagner Deutsch-Französischer Freundschaftspreis für ...

Seit es die HomBuch gibt, werden dort auch Preise verliehen. Früher gab es sie für Kinderbücher oder Krimis. Jetzt wird beim Lesefest der „Deutsch-Französische Freundschaftspreis“ verliehen - und der geht in diesem Jahr an Ulrich Wickert.

Kleiner Stau an der Goldenen Bremm durch die Grenzkontrollen

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Deutsch-Französische Parlamentarier wollen In...

Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung kommt heute zu einer Sondersitzung zusammen. Bundesinnenminister Dobrindt und sein französischer Amtskollege Retailleau sollen zu den Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze befragt werden.

Die Flaggen Deutschlands und Frankreichs wehen vor blauem Himmel.

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Deutsch-Französische Parlamentarier befassen ...

Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung tagt am 16. Juni in Paris. Das Gremium wird auch über zwei Anträge zu Grenzkontrollen abstimmen. Dazu im Studiogespräch: SR-Politikreporterin Sabine Wachs.

Zaho de Sagazan

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:04:24 | SR kultur - Gabi Szarvas "Sie lässt sich nicht in eine Schublade steck...

Die französische Sängerin Zaho de Sagazan wird in diesem Jahr mit dem Großen Deutsch-Französischen Medienpreis geehrt. SR kultur-Redakteur Gerd Heger stellt die Künstlerin vor, die Chanson mit Elektro verbindet und einen Bezug zu Deutschland hat.

Tagung

Audio | 22.05.2025 | Länge: 00:08:42 | SR kultur - Tilla Fuchs Der Welt nachspüren – Denken mit Perec

Im Rahmen der Tagung „Der Welt nachspüren – Denken mit Perec“ haben Studierende und Lehrende der Goethe-Universität Frankfurt und der Pariser Hochschule für Sozialwissenschaften versucht, Georges Perecs Werk zu vermessen.