Schlagwort: digital

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 03.02.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (03.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neujahrsempfang der saarländischen Linken in Homburg, EU-Ukraine-Gipfel in Kiew, Bundesregierung gibt grünes Licht für Lieferung von Panzern des Typs „Leopard 1“ an die Ukraine.

Foto: Joacim Weyand im Studio

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:35:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Containerdorf in Ensdorf Thema des Innenausschusses, Digitales Gedenkbuch: „Jüdisches Leben in Saarbrücken und im Saarland“, SV Elversberg gegenRot-Weiß Essen.

Segnung eine homosexuellen Paares während eines Katholischen Gopttesdienstes.

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Daniel Schlemper Homosexuelle in der katholischen Kirche: Was ...

Schwul sein, lesbisch sein, trans sein und Kirche? Passt das zusammen? 125 aktive und ehemalige Mitglieder der katholischen Kirche hatten sich vor einem Jahr mit der Aktion „#OutInChurch“ geoutet. Was hat sich seitdem getan?

Screenshot Projekt Smart-City Landkreis St. Wendel

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Patrick Wiermer Landkreis St. Wendel will "Smart Wendeler Lan...

Der Landkreis St. Wendel will zum Landkreis "Smart Wendeler Land" werden. Er gehört zu den 32 Kommunen die für das Projekt "Smart City" ausgewählt wurden und erhält sieben Jahre lang insgesamt 15,4 Millionen Euro, um die Digitalisierung voranzutreiben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.01.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Landkreis St. Wendel stellt smarte Internet-Plattform vor Chansonabend anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée –Vertrages SG Lebach-Landsweiler qualifiziert sich als letzter Master-Finalist

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.01.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Festnahme nach Überfall auf Geldtransporter, ÖPNV: Saarland kippt Maskenpflicht, Wohnraum: Sozialer Wohnungsbau im Saarland soll verstärkt werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.01.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Yeboah-Prozess: Schwestern des Angeklagten sagen aus ,Zu wenig Blutspenden im Saarland, Saarland bundesweit an letzter Stelle bei Digitalisierung in der Verwaltung

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.12.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (26.12.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest im Saarland, Digitalrestaurierter Filmschatz von Saarbrücken 1904, Selfpublisher: Autoren ohne Verlag, Außergewöhnliche Glas- und Kristallausstellung in Pont-a-Mousson.

Regina Görner

Audio | 20.12.2022 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Regina Görner "Es müssen auch analoge Zugänge zur Verfügung...

Laut einer aktuellen Befragung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) erleben immer mehr ältere Menschen ohne digitale Zugänge Ausgrenzung im Alltag - vor allem in der Verwaltung. Dazu im Interview: Regina Görner von der BAGSO.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.12.2022 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarländische Parteien sind gegen Erhöhung des Renteneintrittsalters, Weitere Polizeibeamte sagen im Fall Yeboah aus, „Gelber Schein“ bald Geschichte: Ab 2023 kommt die elektronische Krankschreibung.