Schlagwort: einkaufen

Foto: Die Saartalkrunde

Video | 22.06.2023 | Länge: 00:46:21 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücken: Einkaufslust oder Einkaufsfrust?

Die Saarbrücker Innenstadt hat sich über die Jahrzehnte immer wieder gewandelt. Welche Lösungsansätze schlägt die Wissenschaft vor, damit Städte wie Saarbrücken wieder attraktive Einkaufszentren werden? Damit aus Einkaufsfrust wieder Einkaufslust wird.

Prof. Dr. Bastian Popp

Audio | 15.06.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - (c) SR 3 Bargeldlos in die Zukunft?

Immer mehr Banken schließen - und aktuell verschwinden auch immer mehr Geldautomaten im Saarland. Aber ist die Zeit des Bargeldes nicht sowieo bald abgelaufen? Darüber sprechen wir auf SR 3 mit Professor Bastian Popp von der Uni des Saarlandes.

Gemüse-Stand

Audio | 24.05.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Max Zettler Leben im Saarland: Immer weniger Wochenmärkte...

In vielen Orten gibt es einen Wochenmarkt. Diese bieten meist gute, regionale Qualität. Zudem ist der Markt auch ein Ort um ins Gespräch zu kommen. Im Saarland werden die Märkte allerdings immer kleiner. SR 3-Reporter Max Zettler mit Hintergründen.

Sparschwein

Audio | 09.05.2023 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) Maren Dinkela Schnäppchenjagd: Was man wann günstiger bekom...

Angebotsblättchen durchschauen kann sich richtig lohnen umd Geld zu sparen. Aber auch sonst kann man über das Jahr verteilt immer wieder gute Schnäppchen machen. Maren Dinkela aus dem SR 1 Team erklärt, was man zu welcher Zeit besonders günstig bekommt!

Maureen Welter

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - Maureen Welter Inflationsausgleich in Frankreich

SR 1 Reporterin Maureen Welter war in deutschen und französischen Supermärkten einkaufen und hat die Preise verglichen. Ihr Fazit: Sparen ist möglich, je nachdem was man kaufen möchte. Generell bleibt Deutschland jedoch günstiger.

Sarah Sassou

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:05:17 | SR 3 - Moderation: Christian Job Gut zu wissen: Mogelpackungen

Lebensmittel haben sich um mehr als 20 Prozent verteuert. Dafür gibt es bekannte Gründe. Hersteller eröhen ihre Preise aber immer wieder auch ganz unauffällig. Mehr über Mogelpackungen von Sarah Sassou aus der SR-Wirtschaftsredaktion im Studiogespräch.

Geldscheine und Geldmünzen

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 1 - (c) Thomas Treinies Was ändert sich 2023?

Das Jahr 2023 bringt einige Änderungen mit sich. Ein Ausblick auf die kommenden Neuerungen.

Nadja Schmieding

Audio | 12.12.2022 | Länge: 00:01:33 | SR 3 - (c) SR 3 Pro und Contra: Einzelhandel vs. Online-Shop

Einzelhandel oder Online-Shop? Nicht nur vor Weihnachten hat man die Qual der Wahl. Wir haben uns die Vor- und Nachteile der jeweiligen Einkaufsvariante angeschaut und verglichen. SR 3-Reporterin Nadja Schmieding hat eine klare Meinung zum Onlineshopping.

Lisa Krauser

Audio | 12.12.2022 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - (c) SR 3 Pro und Contra: Einzelhandel vs. Online-Shop

Einzelhandel oder Online-Shop? Nicht nur vor Weihnachten hat man die Qual der Wahl. Wir haben uns die Vor- und Nachteile der jeweiligen Einkaufsvariante angeschaut und verglichen. SR 3-Reporterin Lisa Krause hat eine klare Meinung zum Einzelhandel.

Eichelberger Hof

Audio | 12.10.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Auch Saarländer kaufen derzeit lieber billig ...

Bio-Supermärkte, auch Reformhäuser und Naturkostläden spüren, dass die Kunden wegbleiben. So sinken auch im Saarland die Umsätze im Biosektor. SR-Reporterin Kerstin Gallmeyer berichtet.