Schlagwort: erLESEN

Ulli Wagner

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Ulli Wagner "Ich fand‘s wunderbar"

Die fünften Literaturtage "erLESEN!" gehen am 14. Ami zu Ende. Ob Sachbuchfreunde oder Krimifans - auch in diesem Jahr war für fast jeden etwas dabei. Ulli Wagner mit einem Rückblick auf das saarländische Literaturfestival.

Ulli Wagner

Audio | 13.05.2023 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Ulli Wagner "Es gibt noch ziemlich viele Lesungen"

Halbzeit beim größten Saarländischen Litateraturfestival "erLESEN!". Noch bis zum 17. Mai laufen die Literaturtage. Unsere Literaturexpertin Ulli Wagner mit einem Rück- und Ausblick.

Foto: Christine Westermann

Video | 10.05.2023 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Christine Westermann eröffnet „erLesen!“

Das Festival „erLesen!“ im Saarland geht in die sechste Runde. Den Auftakt zu den Lesungen des diesjährigen Literatur- und Bücherfestivals machte die Journalistin Christine Westermann.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.05.2023 | Länge: 00:14:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (06.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rund 200 Menschen demonstrieren in Saarbrücken für mehr Menschenrechte im Iran, Auftakt des Literaturfestivals „erLESEN!“, SV Elversberg siegt gegen Bayreuth mit 5:2.

Ein Mikrofon

Audio | 05.05.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Ulli Wagner "erLESEN!!" - zwölf Tage Literatur live und v...

Die fünften Literaturtage "erLESEN!" im Saarland. Am 5. Mai geht es los. Ob Sachbuchfreunde oder Krimifans - auch in diesem Jahr dürften für fast jeden was dabei sein. Das Festival geht bis zum 17. Mai und findet im ganzen Saarland statt.

Christine Westermann

Audio | 04.05.2023 | Länge: 00:06:59 | SR 2 - Jochen Marmit Christine Westermann zu ihrem Buch "Die Famil...

Vom 5. bis zum 17. Mai steht beim saarländischen Literaturfestival erLESEN! die Literatur im Fokus. Das Festival eröffnet die Autorin Christine Westermann mit einer Lesung aus ihrem Buch "Die Familien der anderen". Jochen Marmit hat mit ihr gesprochen.