Schlagwort: finanziell

Angela Lehner

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:03:24 | SR kultur - Sally Charell-Delin Unbezahlte Kulturarbeit als Autorin

Mit der eigenen Kunst Geld zu verdienen – das klingt verlockend. Doch der Alltag vieler Künstlerinnen und Künstler ist oft von finanziellen Kompromissen geprägt. Häufig sichern sogenannte „Brotjobs“ das kreative Schaffen ab.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.04.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Uni will attraktiver werden: weniger Autos und mehr Begegnungsplätze, St. Ingberter Kreiskrankenhaus testet digitales Desinfektionssystem, Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr löscht Waldbrand in St. Ingbert, Naturschützer Uli Heintz verabschiedet, Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wirtschaftsminister Barke reist zu US-Konzern Wolfspeed, Wenig Nachfrage nach Ausbildungen in Teilzeit, Junge Menschen investieren alternativ.

Eine Pflegerin hilft einem Mann auf die Beine

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Markus Person AWO Saar zieht sich aus der ambulanten Pflege...

Die AWO im Saarland hat angekündigt, sich aus der ambulanten Pflege zurückzuziehen, weil das Angebot wirtschaftlich ein Minusgeschäft sei. Und dieses Problem hat wohl nicht nur die AWO, wie eine Umfrage des Diakonischen Werks ergeben hat.

Wohncontainer und Zelte dienen als Unterkunft für Geflüchtete in Ensdorf

Audio | 13.08.2024 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Andreas Kindl Saarland erhält mehr als 13 Millionen Euro fü...

Für zwei Flüchtlingsprojekte im Saarland erhält das Land nun nachträglich Geld von der EU. Die insgesamt 13,6 Millionen Euro stammen aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: 17-Jährige allein zuhause von Einbrechern überrascht, Lindner für finanzielle Entlastung der Kommunen, Kelten-Ausstellung „Natürlich, mit Geschichte“.

Foto: Friedrichsthaler Turnhalle wurde für Flüchtlingsunterkunft umgebaut

Video | 26.07.2023 | Länge: 00:04:12 | SR.de - (c) SR Flüchtlingssituation belastet saarländische K...

Die Kommunen im Saarland kämpfen mit den Kosten für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen. Viele Bürgermeister bemängeln, dass der Bund zu wenig bezahle. Wie gehen Saarbrücken und Friedrichsthal mit der Situation um?