Schlagwort: geimpft

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.06.2022 | Länge: 00:29:58 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pflichtdienst: Wie die Saar-Parteien zu einem sozialen Pflichtdienst für das Gemeinwohl stehen, Auftakt: Prozess um getötete Polizisten in Kusel startet am 21. Juni, Impfpflicht: Ungeimpfte Pflegekräfte der Laurentiush...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie die Saar-Parteien zu einem sozialen Pflichtdienst für das Gemeinwohl stehen, Ungeimpfte Pflegekräfte der Laurentiushöhe bangen um ihre Zukunft, Neuer Standort für Impfzentrum Neunkirchen, Ärger über Flugausfall am ...

Buchcover

Audio | 03.02.2022 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Holger Büchner / Prof. Dr. Alexander Kékulé Kékulé: "Noch ein bis zwei Wochen durchhalten...

Der Virologe und Epidemiologe Prof. Dr. Alexander Kekulé geht davon aus, dass die Omikron-Welle in Deutschland innerhalb der nächsten sieben Tage "ihr Maximum überschritten" haben wird. Nun gelte es, "noch ein bis zwei Wochen durchzuhalten", so Kékulé im ...

Foto: Impfung

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:02:28 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktionen auf Impfstatus-Änderung für Jansse...

Menschen, die nach einer Erstimpfung mit Janssen von Johnson & Johnson eine zweite Impfung erhalten haben, gelten im Saarland nicht mehr als geboostert, sondern nur noch als grundimmunisiert. Bernd Schnabel, der saarländische Impfkoordinator sieht in der ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Impfstatus-Änderung für Janssen-Geimpfte, Maßnahmen bei positivem Schnelltest, Diskussion um Kontaktnachverfolgung im Landtag, Politische Verantwortlichkeit im Missbrauchsskandal weiter unklar, Ophüls-Fi...

Foto: Zeitungsartikel zu neuen Quaranäneregeln

Video | 12.01.2022 | Länge: 00:03:34 | SR Fernsehen - (c) SR Luxemburg führt 3G am Arbeitsplatz ein

In Luxemburg tritt ab dem 15. Januar die 3G-Regel am Arbeitsplatz in Kraft mit dem Ziel, den Druck auf Ungeimpfte, die immerhin 30 Prozent der Bevölkerung ausmachen, zu verschärften. Zudem wird es in der nächsten Woche eine parlamentarische Abstimmung übe...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.01.2022 | Länge: 00:40:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU spricht sich für G9 an Gymnasien aus,Alt:“ Die CDU ist jetzt bereit die eigene Reform wieder einzukassieren“, Zunehmend mehr Kitas von Coronafällen und Quarantäne betroffen, Luxemburg führt 3G am Arbeitsplatz ein, ...

Abzeichen der saarländischen Polizei (Foto: SR)

Audio | 11.01.2022 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Thomas Gerber Polizei löst Party mit zahlreichen ungeimpfte...

In Saarbrücken Burbach gab es am 10. Januar einen massiven Verstoß gegen die geltenden Coronaregeln. In einer Wohnung in der Püttlingerstraße löste die Polizei eine Geburtstagsfeier auf. Unter den fast 40 Gästen waren zahlreiche ungeimpft.

Simone Mir Haschemi (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 24.12.2021 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Simone Mir Haschemi "Das Jahr - die Meinung: "Liebe Deinen Nächst...

Corona-Impfungen schützen einen selbst und helfen dabei, über die Zeit den Weg aus der Corona-Pandemie zu bahnen. Gerade im Saarland haben sich die allermeisten Menschen deshalb schon zwei- oder dreimal impfen lassen. Doch es gibt auch Menschen, die von d...

Foto: Weihnachtsmann und Elch auf dem Weihnachtsmarkt

Video | 22.12.2021 | Länge: 00:02:16 | SR Fernsehen - (c) SR Corona: Neue Verschärfungen treten ab dem 28....

Der saarländische Ministerrat hat die Coronaverordnung im Saarland an die Beschlüsse des Bund-Länder-Treffens am Dienstag angepasst. Ab dem 28. Dezember gelten auch im Saarland Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene. Für Ungeimpfte ändern sich be...