Schlagwort: grenzüberschreitend

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (26.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Bosch zu geplantem Stellenabbau, Hausärzte- und Apotheken-Verbände Saar zu Medikamentenversorgung, Grenzüberschreitender Radweg eröffnet.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (26.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Bosch zu geplantem Stellenabbau, Hausärzte- und Apotheken-Verbände Saar zu Medikamentenversorgung, Grenzüberschreitender Radweg eröffnet.

Deutsche und französische Fahnen.

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Florian Posinger Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung so...

Die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen über die deutsch-französische Grenze hinweg soll weiter verbessert werden. Am 25. Februar gab es dazu ein beiseitiges Treffen in Saarbrücken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wirtschaftsminister Barke reist zu US-Konzern Wolfspeed, Wenig Nachfrage nach Ausbildungen in Teilzeit, Junge Menschen investieren alternativ.

Ein Fahrrad steht auf einem Fahrradweg

Audio | 28.09.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Steffanie Balle Einweihung des grenzüberschreitenden Fahrradw...

Heute wurde in Freyming-Merlebach das neue Teilstück des grenzüberschreitenden Radwegs Freyming - Karlsbrunn in Betrieb genommen. Dafür haben sich Offizielle und Begleiter auf das Rad geschwungen. Auch SR3-Reporterin Steffani Balle ist mitgeradelt.

Mann auf der Brücke der Freundschaft zwischen Kleinblittersdorf und Großblittersdorf

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lisa Huth Pflegesachleistungen gibt es nicht grenzübers...

Auf der einen Seite der Grenze leben und auf der anderen Seite arbeiten, das ist im Saarland und in Lothringen gang und gäbe. Das ist Europa. Doch nach wie vor gibt es Probleme wegen seltsamer Verordnungen. So zum Beispiel bei Pflegesachleistungen.

Autoindustrie

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Lisa Christl Saar-Wirtschaft besorgt vor möglichem Rechtsr...

Die saarländische Wirtschaft sorgt sich um das mögliche Erstarken des Rassemblement National. Die Partei stellt mit ihrer Wirtschaftspolitik die Grundprinzipien der EU infrage. Was Auswirkungen auf die grenzüberschreitende Wirtschaft haben könnte.

Am Tag der offenen Tür werden vor dem Campus Center die internationalen Studiengänge und weltweiten Kooperationen der Universität präsentiert.

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - Lea Kiehlneker Sorge bei Saar-Studierenden vor Rechtsruck in...

Hohe Zustimmungswerte für den rechtsnationalen Rassemblement National vor den Parlamentswahlen. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit steht für die Partei nicht im Fokus. Könnte das Auswirkungen auf die grenzüberschreitend ausgerichtete Saar-Uni haben?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.03.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:IG Metall signalisiert Bereitschaft für Vier-Tage Woche, Letzte Smart-Produktion in Hambach, Rätsel um getöteten 37-Jährigen in Schmelz weiter ungeklärt.

Foto: Roland Theis im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:03:04 | SR.de - (c) SR Beaucoup a changé

La crise a considérablement intensifié l'échange avec les partenaires français - même, ou surtout, lorsqu'il s'agit de formuler une volonté politique commune vis-à-vis de Paris et de Berlin. "La formation d'une volonté politique ici dans la région a reçu ...