Schlagwort: heute

Lukas Pinckert (SV Elversberg)

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - René Henkgen SV Elversberg vor Topspiel beim Hamburger SV

Zum Auftakt des 27. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga ist die SV 07 Elversberg heute Abend beim Spitzenreiter Hamburger SV gefordert. Der HSV ist zu Hause noch ungeschlagen. Anstoß im Volksparkstadion ist um 18.30 Uhr.

Bombenangriff auf Zweibrücken

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Sonderausstellung "Heute gilt es uns": Bomben...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

Lammstraße mit Ludwigschule, Fotografie aus der Sonderausstellung „Zweibrücken, 14. März 1945: Heute gilt es uns!“ im Stadtmuseum Zweibrücken.

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Barbara Grech „Heute gilt es uns!“ - Bombenangriff auf Zwei...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

Mitglieder des Theatervereins

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Musical-Uraufführung „Damals. Heute. Ewig.“

Das Saarland ist reich an Amateur-Theatervereinen. Einer von ihnen ist der Verein "Spieltrieb" aus Waldmohr. Das besondere des Theatervereins: Dort werden alle Musical selbst geschrieben. Und so steht im Oktober eine Welturaufführung an.

Foto: Filmkamera

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Der deutsche Film: die 60er bis heute

Wir zeigen den dritten Beitrag aus unserer kleinen Reihe zur Ausstellung „Der deutsche Film – 1895 bis Heute“ in der Völklinger Hütte. Diese Woche widmen wir uns der Zeit von den 60ern, als in der BRD der Neue Deutsche Film entstand, bis in die Gegenwart.

Foto: Europawelle Saar

Audio | 29.06.2023 | Länge: 00:03:56 | SR.de - (c) SR „Junge Leute – heute“ vom 28. Juli 1968

Ausschnitt aus der Jugendfunksendung „Junge Leute – heute“ zum „Prager Frühling“ vom 28. Juli 1968.

Foto: Axel Buchholz - 60 Jahre SR

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:01:52 | SR.de - (c) SR Axel Buchholz über die Programmform "Magazin"...

"Zwischen heute und morgen" war die erste politische Radiomagazinsendung in der ARD. Die Macher - zu ihnen gehörte auch Axel Buchholz - wollten die Hörer zu aktiven Mitgestaltern und Gesprächspartnern des Geschehens machen, indem sie ihnen nicht nur Radio...

Junge Leute Heute

Audio | 02.01.2014 | Länge: 00:02:20 | SR 1 - Jochen Taßler SR 1 - 50 Jahre SR 1 : Junge Leute Heute

Mit dieser Sendung betrat die Europawelle Saar in den 60er Jahren Neuland: Zum ersten Mal wurden die Hörer mit einbezogen und konnten ihre Meinung zu aktuellen Themen äußern. Bis 1973 wurden mehr als 450 Folgen ausgestrahlt. Aber auch danach ist das Radio...

Feuerwerk

Audio | 29.12.1965 | Länge: 01:00:52 | IDA - Axel Buchholz Das war’s - junge Leute 65 | Worüber sich die...

In der letzten Sendung “Junge Leute heute” des Jahres 1965 werden in sieben Beiträgen sieben junge Leute aus sieben verschiedenen Ländern vorgestellt. Mit dabei: die Sängerin France Gall aus Frankreich oder die jüngste Pastorin Schwedens.

Junges Ehepaar

Audio | 15.12.1965 | Länge: 00:59:57 | IDA - Axel Buchholz Muss-Ehe = Miss-Ehe? Heiraten weil ein Kind k...

Ist es eine Schande, wenn man ein uneheliches Kind bekommt? Ist eine Schwangerschaft ein ausreichender Grund, um zu heiraten? Was müsste der Staat tun, um einer ledigen Mutter zu helfen? Diese Fragen diskutiert Axel Buchholz mit den Hörerinnen und Hörern.