Schlagwort: im

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Änderungen am Medienstaatsvertrag durch saarländischen Landtag gebilligt, Bundesregierung plant die „Frühstart-Rente“, Altkleidercontainer im Saarland werden abgebaut – und nun?

Foto: Saarländische Landtagsabgeordnete während einer Abstimmmung

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Landtag bringt Änderungen von Saar-Verfassung...

Im saarländischen Landtag haben CDU und SPD am Mittwoch in erster Lesung für eine Präambel in der Verfassung gestimmt. Nachdem das Saarland 1957 wieder Teil der Bundesrepublik Deutschland wurde, hatte man die Präambel ersatzlos gestrichen.

Foto: Eine Person hält Handschellen in der Hand. Im Hintergrund steht ein Polizeifahrzeug

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Zwei weitere mutmaßliche Enkeltrickbetrüger f...

In Sachen Schockanrufe und Enkeltrick meldet die Saar-Polizei einen Ermittlungserfolg. Am Dienstag wurden zwei weitere Mitglieder einer Bande in Recklinghausen und Augsburg festgenommen und bereits dem Haftrichter vorgeführt werden.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:15:13 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (16.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Abbau von Arbeitsplätzen, Zivilschutz als Schulfach an Saarbrücker Gemeinschaftsschule Bruchwiese, Lebenslang nach tödlichem Messerangriff auf Polizisten.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Abbau von Arbeitsplätzen, Zivilschutz als Schulfach an Saarbrücker Gemeinschaftsschule Bruchwiese, Lebenslang nach tödlichem Messerangriff auf Polizisten.

Siegmund Nimsgern

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:09:38 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Zum Tod von Siegmund Nimsgern: Sohn Frank Nim...

Der saarländische Opern- und Konzertsänger Siegmund Nimsgern ist tot. Der gebürtige St. Wendeler starb in der Nacht auf Sonntag im Alter von 85 Jahren. Im Interview erinnert sein Sohn Frank Nimsgern an ihn.

Foto: Ein Meteorit in der Ausstellung

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Ensisheim im Elsass: Ein Mekka für Meteoriten...

Die elsässische Kleinstadt Ensisheim ist Meteoriten-Fans weltweit ein Begriff. Denn das regionale Museum beherbergt den ‚Meteoriten von Ensisheim‘. Es handelt sich um den ältesten, bezeugten Meteoritenfund Europas, er soll von 1492 stammen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:28:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (15.09.2025)

Wir schauen uns die letzte Dragee-Manufaktur in Verdun an, sind im elsässischen Ensisheim und entdecken ein inklusives Gästehaus. Außerdem erklären wir, wie die Mirabelle nach Lothringen kam und entdecken den Renaissance-Stadtkern von Bar-le-Duc.

Foto: Das Schild eines Geldautomaten liegt neben Glasscherben auf dem Boden.

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Quartett soll Geldautomaten-Sprenger mit Auto...

Nach der Festnahme von vier mutmaßlichen Mitgliedern einer Bande von Geldautomaten-Sprengern vor einigen Wochen in Nordrhein-Westfalen hat die federführende Staatsanwaltschaft Saarbrücken weitere Details bekannt gegeben.

CD-Cover: Raphaela Gromes - Fortissima

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:04:12 | SR kultur - (c) SR Raphaela Gromes: "Fortissima"

Die Cellistin Raphaela Gromes hat eine Mission: Sie möchte vergessene Komponistinnen zurück auf die Bühne bringen, aktuell mit einem Doppelschlag unter dem Titel Fortissima. Dazu gehören ein neues Buch sowie ein Doppelalbum mit Sonaten und Cellokonzerten.