Schlagwort: jung

Delegierte heben auf einer Landesversammlung Union vor dem Logo der JU ihre Stimmkarten

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Emil Mura JU mit neuem Vorsitzenden

Fabian Laßotta ist neuer Vorsitzender der Jungen Union im Saarland. Der 28-Jährige wurde am Samstag bei einer Mitgliederversammlung in Großrosseln gewählt. Bei der Wahl in der Rosseltalhalle erhielt Fabian Laßotta 58 von insgesamt 113 Stimmen.

Cover: Emiliana Torrini and The Colorist Orchestra

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Karsten Neuschwender Emiliana Torrini & The Colorist Orchestra - R...

Emilia Torrini hat mit "Jungle Drum" ihren bislang ersten und einzigen großen Hit gelandet, zu dessen Erfolg maßgeblich Heidi Klum in "Germanys Next Topmodel" beigetragen hat. Am Freitag ist nun ihr aktuelles Album "Racing the Storm" erschienen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21:45 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Debatte um Unterbringung Geflüchteter im Regionalverband Saarbrücken, Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Montag.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Ein Mikrofon

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Christian Jung Friedrichsthaler Bürgermeister Jung kritisier...

Der Friedrichsthaler SPD-Bürgermeister Christian Jung hat sich in einem Brandbrief zur aktuellen Flüchtlingslage an Bundeskanzler Scholz und Innenministerin Faeser gewandt. Darin fordert er mehr finanzielle Unterstützung vom Bund.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.03.2023 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (05.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Schulabschluss, was dann?“ -  Jungpolitiker diskutieren, Neugründung einer weiterführenden Montessorischule in St. Ingbert geplant und auf Rollschuhen feiern in Landsweiler-Reden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bosch-Betriebsräte setzen Zeichen gegen Stellenabbau; Großer Bedarf an Winterhilfen im Saarland; Bildungsausschuss debattiert im Landtag zu G9.

Foto: Winterhilfen

Video | 28.02.2023 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Bilanz zu den Winterhilfen im Saarland

Sozialminister Jung sieht die Winterhilfen im Saarland als großen Erfolg. Mehr als 10.000 Menschen habe man helfen können. Allerdings habe das Angebot auch nochmal deutlich gemacht, wie groß die Not mancher Menschen tatsächlich ist.

Eine warme Suppe wird an der Essensausgabe einer Wärmestube verteilt

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Janek Böffel Winterhilfen im Saarland stark angenommen

Sozialminister Jung sieht die Winterhilfen im Saarland als großen Erfolg. Mehr als 10.000 Menschen habe man helfen können. Allerdings habe das Angebot auch nochmal deutlich gemacht, wie groß die Not mancher Menschen tatsächlich ist.

Kinder am Bahngleis

Audio | 18.02.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - Kai Forst Das Junge-Leute-Ticket wird eingeführt

Ab dem Ersten Mai können Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende und Freiwilligendienstleistende für 30,40 € im Monat den Nahverkehr im Saarland nutzen. Das Ticket soll ab dem dritten April erhältlich sein.