Schlagwort: keime

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.04.2025 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarstahl: Zustimmung bei Tarifvertrag, Polizei: Diskussion um Mängel bei der Ausrüstung, Forschung: Bekämpfung von multiresistenter Keime, Bahn: Modernisierung der Verkehrsstation in Bous.

Foto: Sonja Marx

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.04.2025)

Die 3 Top-Themen: Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung, Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung, Wie ein Startup mit KI Deepfakes entlarven will

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:28:28 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (10.04.2025)

Wir berichten wir über ein Schülerprojekt, das Widerstandskämpfer lebendig halten soll, besuchen Nachwuchs-Wissenschaftler und schauen, wie die Polizei KI im Kampf gegen Kinderpornografie einsetzt. Außerdem stellen wir die neue Rettungshundestaffel vor.

Foto: Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Forschung für bessere Medizin – Saarländische...

Wir besuchen zwei junge Wissenschaftler, die Demenzerkrankungen und resistente Keime erforschen. Die Medizinerin und der Biologe sind dafür mit dem Preis der "Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung" ausgezeichnet worden.

Ein Einkaufswagen vor Regalen in einem Supermarkt

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) SR 1 Bakterien im Supermarkt

Sie sind klein, keiner kann sie einfach so sehen und trotzdem sind sie allgegenwärtig: Die Bakterien. Frank Schnottale aus der SR1 Redaktion hat deshalb den Keimen im Supermarkt mal nachgestellt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.12.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Straßenschäden nach dem Pfingsthochwasser größtenteils behoben, Leitungswasser in Homburg verunreinigt, Debatte um Scholz-Vorstoß zur Übernahme kommunaler Altschulden.

Trinkwasser aus dem Wasserhahn

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Markus Person (c) SR Keime in Homburger Trinkwasser

Die Verunreinigungen im Trinkwasser in Homburg könnten ihren Ursprung in einem Hochbehälter haben. Das vermuten die Stadtwerke. Aufschluss soll die Untersuchung des Behälters bringen, das könnte aber dauern. SR-Reporter Markus Person berichtet.

Blick auf das Spaßbad Calypso

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:00:20 | SR 3 - (c) SR Schwimmbecken im Saarbrücker Calypso wieder a...

Im Saarbrücker Schwimmbad Calypso sind jetzt wieder alle Becken normal nutzbar. Wie das Gesundheitsamt des Regionalverbandes mitteilte, waren die untersuchten Proben unauffällig.

Mikrobiologische Diagnostik von Keimen

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 Wo die meisten Keime im Haushalt lauern

Saarländer putzen im Schnitt am wenigsten in ganz Deutschland - das hat eine neue Studie ergeben. Mikrobiologe Prof. Dr. Markus Egert erklärt im Interview, wo im Haushalt die meisten Keime lauern und wo man etwas öfter sauber machen sollte.

Foto: verunreinigter und sauberer Filter einer Klimaanlage

Video | 01.10.2024 | Länge: 00:08:46 | SR Fernsehen - (c) SR In Klimaanlagen können gefährliche Keime schl...

Ohne Klimaanlage ist Autofahren für die meisten gar nicht mehr vorstellbar. Aber in der Anlage können gefährliche Keime schlummern, die sich beim Einsatz der Klimaanlage im Fahrzeug verteilen. Doch von dem Problem weiß kaum jemand.