Schlagwort: kim

Ausstellung Na Kim

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:03:01 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Galerie der HBKsaar: Ausstellung der berühmte...

Wo hört Design auf und wo fängt die Kunst an? Darum geht es, vereinfacht gesagt, in der neuen Ausstellung "Collective Cosmo" in der Galerie der HBKsaar. Dort ist die Grafikdesignerin Na Kim zu sehen.

Foto: Hände melden sich bei einer Abstimmung

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Auswahlverfahren zum Bürgerrat „Kimaschutz im...

Er soll die Bevölkerung im Saarland besser an politischen Entscheidungen beteiligen – der Bürgerrat zum Thema "Klimaschutz im Saarland". Bereits im November 2023 beschlossen, startet nun das Auswahlverfahren.

Foto: Kimi Tenna Keßler

Video | 16.01.2025 | Länge: 00:05:37 | SR Fernsehen - (c) SR Das dritte Geschlecht – Kein Geschlecht, kein...

Kimi Tenna Keßler wurde im Körper einer Frau geboren. Es ist aber keine Frau. Ihm wurde lange gesagt, dass sich das Interesse an Sexualität noch entwickelt. Es entwickelte sich aber nicht. Nun setzt es seine Hoffnung auf das neue Selbstbestimmungsgesetz.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 16.01.2025 | Länge: 00:21:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (16.01.2025)

Diesmal geht es um den "dry january", die Diskussion um ein Verbot von Feuerwerkskörpern und um Vereine, die mit steigenden Kosten zu kämpfen haben. Außerdem begleiten wir Kimi Tenna Kessler, das seine Hoffnung auf das neue Selbstbestimmungsgesetz setzt.

Klimaanpassungsmanager Jan-Hendrik-Jochens

Audio | 23.07.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Lea Kiehlneker (c) SR Der Klimaanpassungsmanager der Stadt Saarbrüc...

In Saarbrücken gibt es den bislang einzigen Klimaanpassungsmanager des Saarlandes. Seit einem Jahr ist Jan-Hendrik-Jochens im Amt. Doch was genau ist sein Job?

Ein Kind tippt auf einem Tablet

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:04:44 | SR kultur - Chris Ignatzi "Man muss schauen, was Kinder damit tun wolle...

Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat eine neue Studie herausgegeben: Jedes fünfte Kleinkind hat ein eigenes Tablet, jedes zehnte ein Smartphone. Thomas Rathgeb, Leiter des Forschungsverbunds, war dazu im Interview auf SR 2 KulturRadio.

Ein Mann mit entfremdetem Gesicht vor einer großen Stadt.

Audio | 05.05.2024 | Länge: 01:24:31 | SR kultur - Hakim Djaziri Neben der Spur - Temporeiches und packendes H...

1994 emigrieren der junge Erzähler und seine Familie aus Algerien nach Frankreich. Die Eltern sind weltoffene Akademiker, geben viel auf, um ihren Söhnen ein Leben in Frieden, Freiheit und Wohlstand zu ermöglichen. Aber das Exil fordert seinen Tribut...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 2500 Bosch-Mitarbeiter demonstrierten in Homburg gegen Stellenabbau, Saar-Uni hält Symposium zu geschlechterspezifischen Unterschieden in der Medizin, Merzig: Villeroy & Boch schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.01.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärzte der Uniklinik in Homburg streiken für bessere Arbeitsbedingungen, Kulturschaffende fordern nach abgesagter Ausstellung der Künstlerin Breitz zum Dialog auf, Positiver Doping-Test bei Saar-Athletin Benfares.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um pro-palästinensische Demonstrationen, Bundesländern fordern Richtungswechsel bei Migrationspolitik und Erster direkter Autobahnfunkmast im Saarland in Betrieb genommen