Schlagwort: kohlekraftwerke

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.01.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (27.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kohlekraftwerke im Saarland wieder am Netz, Neue Lehrerinnen und Lehrer im Saarland eingestellt, Saarstahl weitet die Kurzarbeit aus, Angeklagte bleibt in der Psychiatrie.

Mikrofon

Audio | 04.11.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Das Stromnetz würde ein Überangebot gar nich...

Die saarländischen Kohlekraftwerke in Völkingen und Bexbach produzieren wieder Strom. Das Kraftwerk in Quierschied bleibt erst einmal auf Standby. Dazu im SR-Interview: Markus Hennes, Pressesprecher von Kraftwerksbetreiber Steag.

Ein Mikrofon

Audio | 26.10.2022 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Markus Hennes Ist Bexbach bereit für die Stromproduktion?

Am 28. Oktober geht das Kohlekraftwerk in Bexbach wieder dauerhaft ans Netz. Die Deutsche Bahn hat dazu für Kohlelieferungen einen Schienen-Korridor mit Vorrang in Betrieb genommen. Dazu im Interview: Markus Hennes, Pressesprecher der Steag (Essen).

Mikrofon

Audio | 26.07.2022 | Länge: 00:05:26 | SR 3 - Interview: Markus Hennes, Dorothee Scharner STEAG: "Wir sind nah an den 25% dran"

Kohle soll 25% des ausfallenden Gases ersetzen. Im Interview mit Dorothee Scharner gibt Markus Hennes, der Leiter der Unternehmenskommunikation der Betreiberfirma STEAG in Essen, erste Einblicke, wie es mit der Energieproduktion durch Kohlekraft im Saarla...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.07.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Methangas macht Neunkircher Seniorenheim unbewohnbar, Dr. Tobias Rudolph zum Gasaustritt in Neunkirchen, Verkehrschaos wegen Autobahnbaustellen, Pilotprojekt „Hitzetelefon“ in Brebach, Noch offene Fragen für Betrieb de...

Saarländisches Bergwerk

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:44:50 | SR Fernsehen - (c) SR Das Erbe unter den Fördertürmen - Was bleibt ...

Am 30. Juni 2012 war offiziell Schluss für den Bergbau im Saarland. Damit endete eine Ära, die das Saarland über 250 Jahre prägte. Das Erbe unter den Fördertürmen - Was bleibt vom Bergbau? Und wie geht das Saarland mit dem Erbe seiner Bergbaugeschichte um...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen unterstützen Reaktivierung von Kohlekraftwerken,Werksleiter des Kraftwerks in Bexbach: „Kohle ist da“, Hausdurchsuchungen wegen Hatespeech im Internet, Wie leben Obdachlose im Sommer?, Gute Kirsch- und ...

Mikrofon

Audio | 20.06.2022 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Gas-Engpässe: Helfen saarländische Kraftwerke...

Seit ein paar Tagen dreht Russlands Präsident Putin immer weiter den Gashahn für die Deutschen zu. Es müssen schnelle Alternativen her, um die Energieversorgung zu sichern. Da setzt die Bundesregierung und Wirtschaftsminister Habeck wieder auf Kohle, obwo...