Schlagwort: krank

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.11.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Saar-CDU kritisiert geplanten Umbau der Marienhausklinik in Neunkirchen, Verkehrsministerin Berg stellt Radverkehrsstrategie für das Saarland vor, Gehöferschaft Wadrill und Fastnacht zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe erklärt.

Grafik SR info Rundschau“

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:10:48 | SR 3 - (c) SR Rundschau 19.11.25

mit Lisa Huth: Politische Reaktionen auf Krankenhaus-Pläne Neunkirchen und St.Wendel - Gesetzesreformbeschluss: Bundeswehr soll Drohnen stoppen - Deutscher Tourismustag im Saarland - Radverkehrsplan der Landesregierung - Curaçao bei Fußball-WM dabei.

Foto: Kinder untersuchen Teddy in der Teddyklinik Homburg

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Teddyklinik in Homburg empfängt wieder kusche...

Die diesjährige Teddyklinik wurde im Saalbau in Homburg eröffnet. Dort können Kinder ihre kranken Kuscheltiere von Medizinstudierende der Uni Homburg untersuchen lassen. Ziel der Aktion ist es, Kindern die Angst vor Krankenhausbesuchen zu nehmen.

Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Steffani Balle Neunkircher Kliniken sortieren Abteilungen ne...

In Neunkirchen stehen umfassende Änderungen bei der Krankenhaus-Landschaft an. Das hat Gesundheitsminister Jung am 18. November mitgeteilt. Die Reaktionen sind gemischt. SR-Reporterin Steffani Balle mit Einzelheiten.

Zwischenruf

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:01:43 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 19.11.2025

Gedanken von Lisa Olschewski, kath. Kirche.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2025)

Die Drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neunkircher Kliniken sortieren Abteilungen neu, Saarland schließt Vereinbarung zur Unterbringung von Häftlingen, IKK fordert Zuckerzertifikate.

Abspielen

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 18.11.25

U.a. mit diesen Themen: Änderungen in saarländischer Krankenhauslandschaft / Diskussion um Rentenpaket hält an / Digital-Gipfel zur europäischen Souveränität in Berlin / Ermittlungen wegen verstorbener Familie in Istanbul

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 15.11.2025 | Länge: 00:14:43 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frauen Union der CDU diskutiert über Gleichstellung in der Medizin, SPD-Generalsekretär bleibt im Amt, Halbzeit bei Weltklima-Konferenz in Brasilien, Nick Woltemade sichert Deutschland Sieg in Luxemburg.

Kind beim Zahnarzt

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - (c) SR Gerd Heger Saarländer gehen nicht oft genug zum Zahnarzt

Besonders bei Kindern liegt das Saarland in Sachen Zahnvorsorge deutlich unter dem Bundesdurchschnitt - das zeigt der Barmer-Zahnreport. Im SR-3-Interview spricht dazu Dr. Viktoria Scherf vom saarländischen Zahnärzteverband.

Logo des Deutschen Roten Kreuzes an einem Gebäude

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR Probleme beim Besitzer des DRK-Klinikums in S...

Im Saarland gibt es die "DRK gemeinnützige Krankenhaus·gesellschaft Saarland". Sie ist eine Art Firma. Zur ihr gehört zum Beispiel das DRK-Klinikum in Saarlouis. Nun hat die "DRK gemeinnützige Krankenhaus·gesellschaft Saarland" aber Geldprobleme.