Schlagwort: kulturelle

Syrische Flüchtlinge bei der Asylberatung

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lisa Krauser "Syrer, nein Danke" - Geflüchtete zweiter Kla...

Neben Ukrainern kommen auch weiterhin Geflüchtete aus arabischen oder afrkanischen Ländern zu uns in Saarland. Die haben es allerdings oft schwerer hier als Ukrainer, lautet die Kritik des Bündnisses für interkulturelles Miteinander der Stadt Wadern.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.12.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Saar-Wirtschaft: IHK geht von zwei Prozent Wachstum aus, Jeder sechste ausländische Schüler ohne Schulabschluss, THW zieht Bilanz nach einsatzreichem Jahr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Stahlindustrie will 3,5 Mrd. in Transformationsprozess investieren, Klima-Aktivisten führen Protestaktion durch, Neue Regeln auf dem Weihnachtsmarkt in Straßburg.

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Audio | 26.11.2022 | Länge: 00:15:29 | SR 2 - Uli Hauck / Anke Rehlinger „Wir brauchen eine EG für erneuerbare Energie...

Die Verabschiedung des Kompromisses zum Bürgergeld, Schonvermögen, Fachkräfte für den ersten Arbeitsmarkt, gesteuerte Zuwanderung und die Übernahme des Amtes der Kulturbevollmächtigten waren Themen des Gesprächs Uli Haucks mit Anke Rehlinger.

Foto: Nauwieser Viertel

Video | 26.10.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Das Nauwieser Viertel zwischen Gentrifizierun...

Verschwindende Kneipen, privatisierte Häuser – teurere Mieten. Das Nauwieser Viertel in Saarbrücken ist ein lebendiger Stadtbezirk in stetigem Wandel. Chris Ignatzi hat sich mit den Entwicklungen im Nauwieser Viertel, gestern und heute, beschäftigt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.08.2022 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2022)

DIe Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Pflegegesellschaft schlägt Alarm, Saarländische Kommunen kämpfen gegen Armut

Die Fahnen der EU, Deutschlands und Frankreichs

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Sarah Sassou Arbeitsmarkt: Deutsch-Französische Kooperatio...

Interkulturelle Kompetenzen werden für die Bewerberauswahl immer wichtiger, insbesondere für Unternehmen, die international tätig sind. Immer häufiger sind Menschen in Unternehmen gefragt, die mehr als eine Sprache sprechen. Da knüpft das Konzept der deut...

Der CISPA-Innovationscampus in der

Audio | 25.05.2022 | Länge: 00:02:32 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Chris Ignatzi Millioneninvestition für die Alte Schmelz in ...

Das Unternehmerpaar Monika und Roman Hoffmann hat am 24. Mai sein Konzept für die "Kulturelle Mitte" an der Alten Schmelz in St. Ingbert vorgestellt. In den kommenden Jahren wollen sie einen zweistelligen Millionenbetrag in das Gelände investieren und die...

Foto: Eva Kieser im Interview mit Michael Friemel

Video | 22.05.2022 | Länge: 00:06:44 | SR Fernsehen - (c) SR Interview: Musik liegt in der Luft

Eva Kieser kommt vor der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung – Sie macht sich stark für den Spaß an Tönen und Rhythmus, ebenso wie für die Entwicklung der eigenen Musikalität und bietet ein breites Programm an Chor-Workshops, Orchester-Kompaktku...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 06.05.2022 | Länge: 00:27:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland – Saar Nur!

In dieser Woche stellen wir bei Wir im Saarland - Saar nur! einen Vespa-Liebhaber vor, der mit seinem Roller eine Reise von rund 3500 Kilometer plant. Außerdem wirft die Sendung einen Blick auf das Angebot der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung...