Schlagwort: kulturelle

Amberhead – Enough

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:04:11 | SR kultur - (c) SR Amberhead – "Enough"

Alternative Rock trifft auf internationale Vielfalt: Amberhead aus Saarbrücken spielen ihren ganz eigenen Sound – sie nennen ihn „Hope Rock“. Mal melancholisch, mal energetisch und immer emotional. Der Track Enough bringt all das auf den Punkt.

Amberhead – Enough

Video | 02.07.2025 | Länge: 00:04:10 | SR Fernsehen - (c) SR Amberhead – Enough

Alternative Rock trifft auf internationale Vielfalt: Amberhead aus Saarbrücken spielen ihren ganz eigenen Sound – sie nennen ihn „Hope Rock“. Mal melancholisch, mal energetisch und immer emotional. Der Track Enough bringt all das auf den Punkt.

Das Theaterfest des Saarländischen Staatstheaters (2022)

Audio | 29.06.2025 | Länge: 00:03:50 | SR kultur - (c) SR Kultur zum Mitmachen – Laien auf saarländisch...

Immer mehr Kultureinrichtungen laden zum Mitmachen ein. Auch das Saarländische Staatstheater und die Musikfestspiele Saar setzen auf solche partizipativen Angebote. Doch was genau möchten die Veranstalter damit bewirken?

Ein Mann spielt Gitarre

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Chris Ignatzi Interkulturelle Tage der Zupfinstrumente an d...

Bei den Interkulturellen Tagen der Zupfinstrumente an der Hochschule für Musik Saar haben sich Musikerinnen und Musiker mehrere Tage lang intensiv mit ihren Instrumenten beschäftigt. Die Ergebnisse sind morgen Abend in spannenden Ensembles zu hören.

Bundesfestival junger Film

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:03:26 | SR kultur - Lea Kiehlneker Bundesfestival junger Film läuft

Das Bundesfestival junger Film ist das größte Kurzfilmfestival für Filmschaffende unter 30 Jahren im deutschsprachigen Raum – und wird in diesem Jahr vom saarländischen Wirtschaftsministerium als kultureller Leuchtturm gefördert.

Foto: Apollon Festival am Saarbrücker Osthafen

Audio | 11.05.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR CDU-Fraktion fordert Nachbesserung bei Kultur...

Die CDU-Landtagsfraktion will die Förderung der sogenannten "Kulturellen Leuchttürme" im Saarland neu ausrichten. Statt einmaliger Zuschüsse sollten erfolgreiche Projekte nachhaltig unterstützt werden, damit diese sich etablieren könnten.

David Peña Dorantes beim Jazz Festival „fill in”

Audio | 09.05.2025 | Länge: 00:01:57 | SR kultur - Martin Breher Kulturelle Leuchttürme im Saarland: Wo bleibt...

Für 2026 setzt das saarländische Wirtschaftsministerium auf große Kulturprojekte: ein landesweiter Artwalk, „West Side Story“ auf dem Saarpolygon, ein neues Festival am Osthafen und auf dem Uni-Campus sowie eine weitere Förderung fürs „Fill In“.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (08.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wasserstoffprojekt von Bosch in Homburg wackelt, Gesundheitsausschuss des Landtags stellt Corona-Bericht vor, Verleihung des Axel-Buchholz-Preises, Programm des diesjährigen SR Ferien Open Air in Dillingen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (08.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wasserstoffprojekt von Bosch in Homburg wackelt, Gesundheitsausschuss des Landtags stellt Corona-Bericht vor, Verleihung des Axel-Buchholz-Preises, Programm des diesjährigen SR Ferien Open Air in Dillingen.

Nadine Siegert, Leiterin des Goethe Instituts in Lagos

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:05:03 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Steinmeier in Nigeria: Die kulturellen Bezieh...

Bundespräsident Steinmeier ist in Nigeria und besucht unter anderem Westafrikas größte Kunstgalerie. Über den Stand der kulturellen Beziehungen zwischen Nigeria und Deutschland spricht Nadine Siegert, die Leiterin des Goethe Instituts in Lagos.