Schlagwort: kunst

Josephine Mark

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:37:10 | SR kultur - Barbara Renno "Eigentlich bin ich nach der Wende über Micky...

Ihren Durchbruch hatte Josephine Mark mit "Trip mit Tropf". Im Mittelpunkt stehen ein krebskrankes Kaninchen und ein einsamer, abgebrühter Wolf. Es folgt ein irrwitziger Roadtrip. Wie wo und wann hat die Comickünstlerin Geschichte und Stil gefunden?

Abspielen

Audio | 04.08.2025 | Länge: 00:03:19 | SR kultur - Barbara Grech Die unbekannte Seite von Jean Lurçat – Ausste...

Berühmt wurde Jean Lurçat mit seinen Wandteppichen – etwa in der UNO in New York oder im Kölner Gürzenich. Weniger bekannt sind seine Gouachen. Der Dillinger Kunstverein rückt nun Werke aus der Paul-Ludwig-Stiftung in den Mittelpunkt einer Ausstellung.

Das Gemälde

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:03:39 | SR kultur - Barbara Grech "Brückenschlag – Ostdeutsche Kunst in der Sam...

Eine Brücke zwischen Ost und West schlagen: Das war dem Kunstsammlerpaar Irene und Peter Ludwig wichtig. Werke von DDR-Künstlerinnen und Künstlern, die die beiden gesammelt haben, sind aktuell in Saarlouis zu sehen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.07.2025 | Länge: 00:36:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Fünfjähriges Kind verliert Ohr bei Hundeangriff, Saarländischer Bauernverband spricht von frühester Ernte aller Zeiten, Aufruf zu mehr Blutspenden in der Sommerzeit.

Foto: Christine Alt

Video | 16.07.2025 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (16.07.2025)

In unserer Sommer-Ausgabe von „Wir im Saarland - Kultur“ zeigen wir IhnenHighlights aus den vergangenen Monaten: Wir reisen entlang der Saar, spüren Musikmit geschlossenen Augen, werden Teil eines Films und steigen in schwindelerregendeHöhen.

Henrik Geidt Duo - Ikarus

Video | 14.07.2025 | Länge: 00:03:45 | SR Fernsehen - (c) SR kultur/Susan Zare Ikarus - Henrik Geidt Duo

Wie ein moderner Chansonnier erzählt Henrik Geidt in seinem Song „Ikarus“ von Aufbruch und Absturz, Hoffnung und Angst. Ein poetisches Lied über Mut und Menschlichkeit.

Henrik Geidt Duo - Ikarus

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - (c) SR kultur/Susan Zare Henrik Geidt Duo – "Ikarus"

Wie ein moderner Chansonnier erzählt Henrik Geidt in seinem Song „Ikarus“ von Aufbruch und Absturz, Hoffnung und Angst. Ein poetisches Lied über Mut und Menschlichkeit.

Christine Litz

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:39:41 | SR kultur - Barbara Renno "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.

Foto: AB-Moderatoren in Saarwellingen

Video | 27.06.2025 | Länge: 00:39:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.06.2025) - Live aus Saa...

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie lebt es sich in Saarwellingen?, Wirtschaftliche Zukunft in Saarwellingen ungewiss, Saarwellingen und der Kampf um den Bergbau.

Geschredderter Kunstoff

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Dagmar Scholle Wie aus einer kaputten Gießkanne ein wertvoll...

Das Team der Saarbrücker "plastikfabrik" haucht Plastikmüll ein völlig neues Leben ein. Mittels einer mobilen Spritzgussmaschine kann beispielsweise aus einer kaputten Gießkanne wertvoller Rohstoff entstehen. Das A und O ist die Sortenreinheit.