Schlagwort: nach

Foto: Verena Sierra im WimS-Studio

Video | 16.06.2025 | Länge: 00:28:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (16.06.2025)

Wir sind bei den Feierlichkeiten zum 40. jährigen Jubiläum des Schengener Abkommens, treffen einen aufstrebenden Manga-Zeichner aus Saarlouis und starten im „Walygator Grand Est“ unseren Freizeitpark-Check in Frankreichs Region Grand Est.

Foto: Château de Roncourt

Video | 16.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Château de Roncourt

Roncourt ist ein kleiner Weiler unweit von Vittel. Der Ort besteht nur aus einigen alten Bauernhöfen, einer Kirche und einem Schloss. Marc Tournier und Yann Wehrling leben seit 15 Jahren hier und betreiben nebenberuflich ein Gästehaus.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 14.06.2025 | Länge: 00:14:53 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jubiläumsfeier zu 40-Jahren Schengen-Abkommen, Drei Tote in Israel nach iranischen Raketen- und Drohnenangriffen, Tennis Jugendsaarlandmeisterschaft in Merzig, Heute vor 5 Jahren: FCS TT wird Deutscher Meister.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:36:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen bei jüdischen Einrichtungen im Saarland, Finanzielle Lage der Bäder im Saarland angespannt, EU-Innenminister beraten in Luxemburg über gemeinsame Migrationspolitik.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:28:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (13.06.2025)

Saar nur! macht Türchen auf – und das mitten im Jahr: die zum Kulturhaus in Hülzweiler, zum Beispiel. Und das Gatter im Saarbrücker Wildpark. Und weil’s so schön ist, gibt’s den „Tag der offenen Gartentür“ noch dazu.

Foto: Sonja Marx und Roman Bonnaire in Schengen

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.06.2025) - Live aus Sch...

Die drei Top-Themen der Live-Sendung aus Schengen: Kritik aus dem Schengenraum wegen der erhöhten Grenzkontrollen, Ein Abkommen unter politischem Druck, Wie wirken sich die Grenzkontrollen auf saarländische Unternehmen aus?

Grundschüler

Audio | 11.06.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschule...

Eltern, die ihr Kind nächstes Jahr einschulen, haben einen Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Wie realistisch ist diese Umsetzung. Mehr dazu von SR Reporterin Lisa Krauser.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Land fördert Zentrum für Quantentechnologien im Saarland mit 53 Millionen Euro, Schweigen zur Zukunft der Wassergärten in Landsweiler-Reden.

Missionar Willibrord auf einem Banner bei einer Springprozession in Luxemburg

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer Vorfreude auf die Echternacher Springprozessi...

Immer am Dienstag nach Pfingsten wird gesprungen, im luxemburgischen Echternach. Bis zu 14.000 Pilger werden erwartet, die mit der Springprozession den Abteil-Gründer, den Heiligen Willbrord ehren. Mit dabei auch die kath. Frauengemeinschaft aus Lebach.

Symbolbild. Besondere Zeiten

Audio | 09.06.2025 | Länge: 00:26:00 | SR kultur - Laura Erbe und Stefanie Vékony Schrei nach Liebe - Mit Empathie gegen Extrem...

Die Social Media-Journalist:innen Stefanie Vékony und Laura Erbe wissen aus Erfahrung: Hater provozieren,. Extremistische Parolen wie „Kill Greta“ zeigen: Hassbotschaften richten sich gezielt gegen Einzelpersonen, um ganze Bewegungen zu diskreditieren.