Schlagwort: nachhaltig

Ein Mikrofon

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:04:40 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Nadine Schubert "Der meiste Müll kommt durch den Lebensmittel...

Seit 2013 lebt die Autorin und Bloggerin Nadine Schubert weitestgehend ohne Plastik. Wie sie dazu kam und wie das gelingen kann, erzählt sie im SR- Interview.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.11.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Diskussion um die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen, Rücktrittsforderungen wegen Bebauungsprojekt in Riegelsberg und Start der Schulkinowoche im Saarland.

Foto: roter Weinbergpfirsich

Video | 01.11.2022 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Lavendel, Weinbergpfirsiche und Emmer neu ent...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Auch in der Moselregion ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch.

Foto: Ein Forscher und eine Forscherin bei der Arbeit

Video | 27.10.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Forschen für Nachhaltigkeit

Ressourcen schrumpfen, die Weltbevölkerung wächst, hinzu kommt der Klimawandel. Wie können wir nachhaltiger leben? Eine Antwort könnte sein, wir stellen uns auf eine nachhaltige, biobasierte Wirtschaftsweise um. Wichtige Impulse kommen aus Saarbrücken.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.10.2022 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Ermittlungen nach Bühneneinsturz in Steinrausch, Mehr Personal für Kitas gefordert, Entlastungen für Heizöl-Kunden gefordert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.10.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bundesminister beraten über drittes Entlastungspaket, Rund 100 Mitarbeiter protestieren gegen Schließung des EVK, Leckere Herbst-Rezepte mit Maronen, Kürbis und Walnüssen.

Foto: Kran mit Holzstämmen

Video | 27.09.2022 | Länge: 00:07:30 | SR Fernsehen - (c) SR Heizen - umweltfreundlich mit Holz und Pellet...

Angesichts hoher Energiepreise wollen viele umsatteln, ihr Haus mit Holz oder Holzpellets heizen. Denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und klimaneutral. Aber gilt das auch fürs Heizen mit Holz?

Schüler der Robert-Bosch-Schule - SelbstversorgungsAG

Video | 23.09.2022 | Länge: 00:05:19 | SR Fernsehen - (c) SR Schule macht was - Selbstversorgung

Was läuft eigentlich an den Schulen im Saarland? Dieser Frage gehen wir in unserer Reihe „Unsere Schule macht was“ nach. Dieses Mal sind wir in Homburg an der Robert-Bosch-Schule zum Thema "Selbstversorgung" unterwegs.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 23.09.2022 | Länge: 00:30:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur!

Unter anderem besuchen wir eine Gemeinschaftsschule, die versucht nützliche Alltagstipps in praktischen Selbstversorgungs-AGs zu vermitteln, um ganz einfach nachhaltiger zu leben und zeigen das vielleicht bayerischste Fleckchen Erde im Saarland.

Ein mit der Aufschrift «Wasserstoff» gekennzeichnete Rohrleitung ist in der Brennstoffzelle eines Wasserstoff-Kraftwerks.

Audio | 20.09.2022 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Jan Henrich Unternehmen stellen Projekte zur Nachhaltigke...

Die Saarländischen Unternehmensverbände wollen stärker auf das Thema Nachhaltigkeit in der Saar-Wirtschaft aufmerksam machen. Im Rahmen einer am Montag gestarteten Diskussionsreihe zeigen Betriebe, mit welchen Projekten sie in dem Bereich tätig sind. SR-R...