Schlagwort: naturschutz

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 31.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (31.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Halbjahresbilanz und Pläne der ZF in Saarbrücken, Das Fest zum Tag der Deutschen Einheit findet dieses Jahr in Saarbrücken statt, Außenminister Wadephul in Israel.

Ranger Patric Heintz

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Studiogespräch: Frank Hofmann / Lukas Baumann Wo Ranger im Saarland zum Einsatz kommen

Ranger gibt es auch im Saarland. Sie kümmern sich um Naturschutzgebiete - zum Beispiel im Bliesgau oder am Saarbrücker Osthafen. Auch geführte Touren weden von ihnen angeboten. SR-Reporter Lukas Baumann über einen spannenden Beruf.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grünen-Bundesvorsitzende loben Fortschritte in der saarländischen Stahlindustrie, Feierliche Beisetzung von Tholeyer Abt Mauritius Choriol, Tour de France 19. Etappe – Arensman gewinnt letzte Bergankunft.

Bergehalde Göttelborn

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi LIK-Nord: Was ist aus dem Naturschutzprojekt ...

Naturschutz auf ehemaligen Bergbauflächen - das ist die Idee hinter dem Projekt Landschaft der Industriekultur (LIK Nord). Ende 2024 ist die Förderperiode ausgelaufen. Welche Ziele erreicht wurden, dazu im Studiogespräch SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.06.2025 | Länge: 00:14:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (14.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 40 Jahre Schengener Abkommen: Sorge wegen Grenzkontrollen, „Tag der Artenvielfalt“ auf dem Saarbrücker Halberg, Tennis-Jugendsaarlandmeisterschaft in Merzig.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.05.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat verabschiedet Entschließungsantrag zum Schutz jüdischen Lebens, US-Firma für Textil-Recycling lässt sich in Carling nieder, Hühnerfarm in Weiskirchen kommt nicht.

Blumenwiese

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - (c) SR 1 Mähfreier Mai: Weniger mähen, mehr Natur erle...

Wer im Mai weniger mäht, der fördert den Naturschutz: Bienen und Hummeln freuen sich! 'Lasst die Blumen im Mai einfach blühen', sagt Miriam Langhirt von der Baumschule in Hülzweiler. Ein paar Tipps, wie der Garten lebendig bleibt, hat die Expertin auch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr löscht Waldbrand in St. Ingbert, Naturschützer Uli Heintz verabschiedet, Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Keine Förderung mehr für Partei-Jugend, So sind die saarländischen Krankenhäuser für den Kriegsfall ausgestattet, Saarbrücker Krankenhäuser bauen Doppelstrukturen ab.

Foto: Kröte auf einer Hand

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:05:38 | SR Fernsehen - (c) SR Krötenwanderung – Freiwillige helfen Amphibie...

Sobald es im Frühjahr feucht und wärmer wird, zieht es die Amphibien zur Fortpflanzung in die Gewässer. Naturschutzorganisationen wie der NABU helfen mit vielen Ehrenamtlern den Tieren dabei, sicher in die Teiche oder Weiher zu kommen.