Schlagwort: neu

Revolver

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Studiogespräch Gerd Heger/Nadine Thielen (c) SR "Kriminal-Tango" in der Neunkircher Innenstad...

Der Krimi wird bei einem mehrtägigen Event in Neunkirchen ganztags mit allen Sinnen erlebbar. SR 3 präsentiert den "Kriminal-Tango" - das Krimifestival in Neunkirchen vom 14. bis 28. September 2024.

Tanzlehrerin Julia Emrich bringt Max denTango bei

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:08:01 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Wie tanzt man eigentlich den "Kri...

SR 3 präsentiert den "Kriminal-Tango" - das Krimifestival in Neunkirchen vom 14. bis 28. September! Reporter Max Zettler ist an diesem Morgen nach Wiebelskirchen gefahren um zu erfahren, was der Tango mit dem Festival zu tun hat und wie man Tango tanzt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.09.2024 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland wird "Wolfspräventionsgebiet", Landkreistag fordert Mittel für Kommunen, Neues Wohngebiet in Ensdorf geplant.

Leerer Kinosaal

Audio | 06.09.2024 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Christian Job (c) SR Wie steht es ums Kino in Neunkirchen?

In Neunkirchen sind derzeit die Leinwände dunkel. Der Cinetower- die Kinosäle im Wasserturm- bleiben zu. Warum ist das so? Und wie steht es um die Zukunft des Kinos in Neunkirchen? SR- Reporter Christian Job hat recherchiert.

Foto: Ein Kunstwerk von Till Neu

Video | 04.09.2024 | Länge: 00:06:06 | SR Fernsehen - (c) SR Till Neu – Ein Maler und sein Berg

Eine Landschaft, ihre Farben und ein ganz bestimmter Berg – sie haben es dem saarländischen Maler Till Neu angetan. Er hat in der Provence nicht nur eine zweite Heimat, sondern auch Inspiration für seine Kunst gefunden.

Foto: Seminarsaal mit Dozentin und Auszubildenden.

Video | 04.09.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Heilerziehungspflege: Erster Jahrgang startet...

Im Saarland ist der erste Jahrgang mit praxisintegrierter Ausbildung in der Heilerziehungspflege gestartet. Die Neuerung weg von der rein schulischen Lehre bringt eine Vergütung der Ausbildung mit sich. So soll der Beruf attraktiver werden.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 04.09.2024 | Länge: 00:28:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (04.09.2024)

Wir eröffnen mit dem Stück „Antigone“ die Spielzeit am Saarländischen Staatstheater und sprechen mit Generalintendant Bodo Busse, dessen letzte es sein wird. Außerdem nehmen wir Sie mit zu den Gladiatoren im alten Rom, und in die Provence.

Eine Protestaktion gegen die Rodung des St. Johanner Stadtwaldes in Saarbrücken.

Audio | 04.09.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: SR-Reporter Jimmy Both Neuansiedlungen im Saarland: Brownfield oder ...

Industrieflächen neu erschließen oder alte Flächen neu nutzen? Diese Frage führt immer wieder zu Streit. In Saarbrücken waren die Pläne für Rodungen rund um die Uni Thema im Stadtrat. "bunt.Saarland für alle" wollte diese aufschieben, ist aber gescheitert

Anne Treib in einer Lebacher-Buchhandlung

Audio | 04.09.2024 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Jil Kalmes Lebacher und Neunkircher Buchhandlung für Pre...

Am 08. September werden vier saarländische Buchhandlungen mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Zwei davon kämpfen immer noch mit den Folgen des Pfingsthochwassers. Der Preis ist daher eine Motivation in schwierigen Zeiten.

Eine Frau bezahlt bargeldlos in einem Bus

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Daniel Novickij Fahrgäste können im Saarland bald auch ohne B...

Im Saarland soll es ab 2025 eine Alternative zur Bargeldzahlung beim Fahrkartenkauf in Bussen geben. Nach Angaben des Saarländischen Verkehrsverbundes soll es nach einer Testphase möglich sein, sein Ticket auch per Smartphone oder Karte zu bezahlen.