Schlagwort: neue

Symbolbild: die Kesselpauke in einem Orchester

Audio | 21.04.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Denise Dreyer Ein Spiegel der zeitgenössischen Musik: "Mouv...

Zeitgenössische oder auch "Neue Musik" ist anstrengend, sie ist sperrig, sie ist verkopft; sie ist nur was für Insider; die wenigsten Musikfreunde haben Lust auf Avantgarde. Oder etwa doch nicht? Dass es durchaus erhellend und spannend sein kann, in neue ...

Produktion von E-Bikes bei Kettler

Audio | 20.04.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Peter Sauer (c) SR Kettler baut neues Werk in St. Ingbert

E-Bikes liegen weiterhin voll im Trend. Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund zwei Millionen Ebikes verkauft – absoluter Rekord. Davon profitieren natürlich auch Hersteller wie Kettler aus Hanweiler. Weil E-Bikes weiter heiß begehrt sind b...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.04.2022 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Ostermontag (18.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saisonstart der Museumsbahn in Losheim, Neue Entwicklungen bei den erneuerbaren Energien, FCS nach der Derby-Niederlage, Handball: Final-Four-Turnier um den Pokalsieg.

Maxim Maurice im SR 1-Studio

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - Jessica Ziegler Das erwartet die Zuschauer der Zaubergala von...

Am 20. April steigt in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen bereits die 15. Ausgabe der Zaubergala 'Modern Art of Magic' vom Maxim Maurice. Im SR 1-Interview verrät der Gastgeber, was die Besucher erwartet.

Anfang der 1980er gaben

Audio | 11.04.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Sky Nonhoff Als der Punk noch das Establishment schockte

Am 10. April 1982 traten "Die Toten Hosen" das erste Mal unter diesem Namen im Bremer Schlachthof auf. Zum 40. Jubiläum der Düsseldorfer Band erinnert Sky Nonhoff an die Anfänge des Punk in Großbritannien: Sechs Jahre zuvor hatte ein gewisser Malcolm MacL...

Szene aus der Oper von Benjamin Britten (Foto: SR Fernsehen)

Video | 06.04.2022 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Vom Erwachsenwerden - die neue Musikakademie ...

Ein spießiges englisches Dorf in den 1940er-Jahren - jährlich findet dort die Wahl zur Maikönigin statt, doch diesmal scheint es kein tugendhaftes Mädchen zu geben. Stattdessen soll der moralisch unbefleckte Albert Herring zum Maikönig werden. Doch der ha...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.04.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wo werden noch Masken getragen?, Studie: Was nützt das freiwillige Masketragen?, Faktencheck für Klimaziele im Saarland, „Den Investoren müsste man den roten Teppich ausrollen“, Verdächtiger verhaftet im Fall Yeboah, N...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.03.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bürgerbefragung nach der Landtagswahl, Woher kommen die SPD-Wähler?, Rehlinger will im Saarland alleine regieren, Kleine Parteien ziehen Wahlbilanz, Grünen-Ergebnis ist kein Grund für eine Neuzählung, So haben die saar...

Lars Ohlinger im Studiogespräch (Foto: SR)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:05:04 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die Eröffnung des Globusmarktes in Neunkirche...

Die Supermarktkette Globus hat einen neuen Standort in Neunkirchen - und zwar auf dem Gelände des Hüttenparks. Es ist im Saarland der erste Neubau des Unternehmens seit dreißig Jahren. Es ist der kleinste Globusmarkt - dafür aber mit neuem Konzept. Gesch...

Olli Dittrich (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene)

Audio | 26.03.2022 | Länge: 00:02:24 | SR 1 - (c) Anja Kettler-Martin Dittsche Live und Solo kommt nach Neunkirchen

Komiker Olli Dittrich hat schon in vielen Paraderollen sein Talent bewiesen, doch keine Figur ist mit ihm so verwachsen wie 'Dittsche', der arbeitslose Loser, der in Bademantel und Schumiletten in seinem Stamm-Grill seine Sicht der Welt zum besten gibt. I...