Schlagwort: personal

Foto: Lolli-Tests bei Kita-Kindern

Video | 26.10.2021 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Kitas kritisieren den Aufwand bei Lolli-Tests

Einige Kitas im Saarland haben Bedenken geäußert, ob die Lolli-Tests, die zwei Mal pro Woche bei den kleinen Kindern durchgeführt werden sollen, zu bewältigen sind. Vielen Kitas fehle es an Personal, Raum und hygienischen Rahmenbedingungen. Das Landesjuge...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.10.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Cyberangriff legt Produktion von Eberspächer lahm, Saarländische Abgeordnete im neuen Bundestag, Rehlinger zu Koalitionsverhandlungen, Bereitschaft für Booster-Impfungen, Kitas kritisieren den Aufwand bei Lolli-Tests, ...

Die 2G-Regel auf einer Tafel vor einer Gaststätte. (Foto: Pixabay / geralt)

Audio | 23.10.2021 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - Interview Frank Hofmann / Dr. Jürgen Rissland "Sehr überschaubare Zahl der Impfdurchbrüche"

Bundesgesundheitsminister Spahn plädiert für ein Ende der „Epidemischen Lage nationaler Tragweite“ nach dem 25. November. Davon hält der Virologe Rissland nichts. Zum einen berechtige diese Erklärung einer „epidemischen Lage nationaler Tragweite“ den Bund...

Foto: Ausdruck einer Kommentarspalte im Internet

Video | 23.10.2021 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländische Ärzte im Impfzentrum bedroht

Laut der Ärztekammer in Berlin werden Ärzte und medizinisches Fachpersonal seit Corona vermehrt Opfer von verbalen Anfeindungen und körperlichen Übergriffen. Auch im Saarland kam es zu solchen Situationen. Nelly Thelen hat mit Dr. Michael Arndt über die S...

Ein Pfleger schiebt eine Bewohnerin im Rollstuhl über den Flur eines Pflegeheims (Foto: picture alliance/dpa/Tom Weller)

Audio | 13.10.2021 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Andreas Westerfellhaus "Es fehlt die qualifizierte pflegerische Vers...

In Berlin treffen sich derzeit Pflege-Sachverständige mit Interessierten und Experten aus allen Bereichen zum Deutschen Pflegetag. Diskutiert wird unter anderem, wie man dem Personalmangel in der Pflege entgegen wirken kann und wie Arbeits- und Ausbildung...

Krankes Kind im Bett. (Foto: Pixabay / Victoria_Borodinova)

Audio | 09.10.2021 | Länge: 00:04:26 | SR 3 - Interview Michael Friemel / Dr. Jürgen Rissland "Anstieg der Zahlen nur eine Frage der Zeit"

Die derzeit niedrigen Corona-Inzidenzahlen bezeichnet der Virologe Rissland als schön, "allerdings gehen die Zahlen langsamer zurück". Für ihn ist ein Anstieg nur eine Frage der Zeit. Es gebe weitgehende Lockerung, zudem seien die Menschen mehr in Innenrä...

Karin Mayer (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 07.10.2021 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Studiogespräch: Renate Wanninger / Karin Mayer Fachkräftemangel als Chance?

Wenn Mitarbeiter fehlen, Stellen nicht besetzt werden können, dann belastet das die Beschäftigten, die da sind. Sie müssen oft Überstunden machen oder einspringen, um die fehlenden Stellen zu kompensieren. Der Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung M...

Foto: Ricarda Jarolimeck im Studio

Video | 07.10.2021 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Ricarda Jarolimeck zum Fachkräftemangel und I...

Ricarda Jarolimeck von saaris e. V. spricht mit Marcel Lutz-Binder über den derzeitigen Fachkräftemangel und erläutert hierbei das Problem des demographischen Wandels. Außerdem gibt sie einen Ausblick auf die kommenden Jahre und spricht über verschiedene...

Ein Handwerker verlegt Laminatboden. (Foto: dpa/Caroline Seidel)

Audio | 07.10.2021 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Marcel Fratzscher Personalmangel als Chance für Arbeitnehmer?

Das Saarland ist vom Fachkräftemangel besonders betroffen. Vor allem in Pflege und Handwerk fehlt es an Personal. Der Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, sieht in dem Personalmangel auch eine Chance vor allem für Ar...

Eine Servicekraft in der Gastronomie hält ein Tablett. (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Audio | 07.10.2021 | Länge: 00:01:07 | SR 1 - Jana Knoblich Personalmangel trifft auch die Gastrobranche

Viele Bars, Cafés und Restaurants haben wieder einen Ruhetag eingeführt oder ihre Öffnungszeiten reduziert. Allerdings nicht, weil zu wenig los wäre, sondern, weil sie zu wenig Personal haben. Denn im Verlauf der Corona-Krise haben sich viele einen andere...