Schlagwort: psychologie

Symbolbild: ein Mensch mit Corona-Depression (Foto: Pixabay)

Audio | 26.03.2021 | Länge: 00:05:38 | SR 2 - Holger Büchner / Prof. Jürgen Margraf "Die Wahrnehmung mangelnder Kontrolle ist seh...

Nach dem Hickhack in der Corona-Politik der vergangenen Tage wissen viele Menschen nicht mehr, woran sie sich nun halten können. Und das birgt durchaus Gefahren für die Psyche, meint meint Prof. Jürgen Margraf, Experte für Klinische Psychologie und Psycho...

Symbolbild: Jacken von Notfallseelsorgern (Foto: pixabay/fsHH)

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Holger Büchner / Nina Sommer Wie funktioniert die Notfallseelsorge im Saar...

Zum 25-jährigen Bestehen der Notfallseelsorge Saarland hat die stellvertretende Vorsitzende Nina Sommer einen kleinen Einblick in die Arbeit der Helferinnen und Helfer gewährt: Die Zahl der Fälle sei gestiegen, die Einsatzgebiete aber ziemlich gleich gebl...

Ein Idealbild: Mutter und Tochter bei Schularbeiten (Foto: Pixabay/feelgoodjunkie)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:05:52 | SR 2 - Roland Kunz So motivieren Sie Ihr Kind zum Lernen daheim

Viele Eltern fühlen sich in der aufgezwungenen Rolle der Ersatz-Lehrkräfte nicht wohl: Vor allem auf die Frage, wie sie ihre Kinder auch zuhause fürs regelmäßige Lernen begeistern können, haben sie keine Antworten. Die Familientherapeutin und Erziehungswi...

Symbolbild: ein Mann genießt auf einer Bank den Blick in eine verschneite Landschaft (Archivfoto: pixabay [CC0])

Audio | 19.01.2021 | Länge: 00:02:40 | SR 2 - Katrin Aue, Lena Jelinek Tipps gegen den Lockdown-Stress

Um besser mit den Belastungen der Lockdown-Maßnahmen klarzukommen, empfiehlt die Neuropsychologin Prof. Lena Jelinek vor allem einen strukturierten Tagesablauf mit festen Schlafzeiten, regelmäßigen und ausgewogenen Mahlzeiten und ausreichender Bewegung.

Prof. Eckart Altenmüller (Foto: privat)

Audio | 16.01.2021 | Länge: 00:14:35 | SR 2 - Gabi Szarvas "Wir versuchen, Erinnerungen an Live-Erlebnis...

Coronabedingt ist es seit einiger Zeit fast ganz still geworden - im Einzelhandel, in Schulen und nicht zuletzt auch in der Welt der Musik. Wie wichtig Live-Musik für uns Menschen ist und welche neurophysiologischen Prozesse der Musikwahrnehmung eine groß...

Symbolbild: ein verzweifelter Mann (Archivfoto: Pixabay/geralt)

Audio | 04.01.2021 | Länge: 00:04:31 | SR 2 - Jochen Marmit Zufriedenheitsforscher: "Man muss da jetzt wi...

Je schärfer die Kontaktbeschränkungen, desto unzufriedener ist der Mensch mit seinem Leben - auf diese Faustformel könnte man die psychische Situation nach Monaten der Corona-Krise bringen. Nach Untersuchungen des Soziologen Martin Schröder ist der Unters...

Symbolbild: ein Home-Office-Arbeitsplatz (Archivbild: Pixabay / Bellahu123)

Audio | 23.10.2020 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Sonja Marx Über die psychische Anpassungfähigkeit in Cor...

Nach einer Studie der Universität des Saarlandes sind die meisten Menschen psychisch offenbar ganz gut durch die erste Corona-Welle im Frühjahr gekommen. "Jetzt wissen wir auch, dass selbst ein Shutdown ohne soziale Kontakte unsere Lebenszufriedenheit nic...

17.10.2020, Frankreich, Paris: Polizisten patrouillieren während einer nächtlichen Ausgangssperre in einer Straße. (Foto: dpa / XinHua / Sebastien Courdji)

Audio | 19.10.2020 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Kathrin Hondl Paris: Gäste und Gastronomen leiden unter Aus...

Seit dem 17. Oktober gilt in neun großen Städten Frankreichs eine nächtliche Ausgangssperre, auch in Paris. Nur noch mit triftigem Grund dürfen sich Menschen zwischen 21 Uhr am Abend und 6 Uhr am Morgen auf der Straße blicken lassen. Restaurants und Bars ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.10.2020 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.10.2020)

Diskussion um Homeoffice-Gesetz, Was Unternehmer vom Homeoffice halten, Doppelhaushalt soll verabschiedet werden, Neuer französischer Generalkonsul Girard auf Antrittsbesuch, Saar-AfD mit neuer Führungsriege um Vorsitzenden Wirth, SR-Reporter Christoph Gr...

Der Journalist und Buchautor Peter Dausend (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 21.09.2020 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Holger Büchner "Kein anderer Beruf ist so unter Druck gesetz...

Peter Dausend, Berlin-Redakteur der "ZEIT", hat für sein aktuelles Buch "Alleiner kannst Du gar nicht sein" dutzende von ehemaligen und aktiven Bundestagsabgeordneten über ihren Alltag befragt. Er sieht bei den meisten, die ganz nach oben wollen, weniger ...