Schlagwort: reise

Die Schülerband MusiKINGS'n'QUEENS der Gemeinschaftsschule Freisen

Audio | 20.07.2023 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) Maureen Welter Vor dem Auftritt stehen die Proben

Sie ist der Opener des FerienOpen Air St.Wendel: die Schülerband MusiKINGS'N'QUEENS von der Gemeinschaftsschule Freisen. Sie sind aufgeregt und proben bis zu fünf Stunden pro Tag. SR 1 Reporterin Maureen Welter hat bei einer Probe reingehört...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.07.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Weniger Kommissaranwärter bei der Saar-Polizei wegen Haushaltskürzung, Überraschungskandidatur für Saarlouiser Bürgermeister-Posten, Kampagnen-Start bei Saar-CDU-Parteitag.

Foto: Standbild aus der Sendung - die Landschaft Patagoniens

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:43:12 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Patagonien

Seit Jahrzehnten haben Umweltschützer in Südamerika einen Traum: ein zusammenhängendes System von Nationalparks durch eine der letzten großen Wildnisse unseres Planeten. Der Film erzählt, wie dieser Traum Wirklichkeit und mit Leben gefüllt wurde und wird.

Foto: Sitzung des Landkreistags

Audio | 17.07.2023 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) Janek Böffel Mehr Aufgaben, wenig Mittel: Kommunen im Saar...

Die saarländischen Landkreise warnen vor einer immer angespannteren Lage. Die Aufgabenfülle wachse, die finanziellen Mittel aber nicht. Mittelfristig müsse man deshalb darüber reden, welche Aufgaben noch erledigt werden können.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.07.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Dillinger-Fall: Generalstaatsanwalt entschuldigt sich für verbrannte Beweismittel, Unwetterschäden: Rund 30 Häuser in Freisen-Asweiler beschädigt. Klimaaktivisten demonstrieren gegen saarländisches Klimaschutzgesetz.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung:Nach Sturm im Saarland: Rund 30 Häuser in Freisen-Asweiler beschädigt, Donald Bäcker vom ARD-Wetterteam: „Der Sturm in Asweiler war kein Tornado“, Klimaaktivisten demonstrieren gegen saarländisches Klimaschutzgesetz.

Foto: Unwetterschäden in Asweiler

Video | 12.07.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Aufräumarbeiten in Freisen aufgenommen

Nach dem Unwetter, bei dem am Dienstagabend in Asweiler und 30 Häuser teilweise erhbelich beschädigt wurden, laufen die Aufräumarbeiten. Mehrere sind teilweise nicht mehr bewohnbar. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Foto: Emsland

Video | 14.05.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Emsland, da will ich hin!

Das Emsland ist für viele ein blinder Fleck auf der Deutschlandkarte. Einst als das "Armenhaus Deutschlands" bezeichnet und tief im Moor vergraben, zieht das Emsland heute viele Touristen in seine beschaulichen Dörfer und belebten Städte.

Foto: Texel

Video | 08.04.2023 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR Texel, da will ich hin!

Die Nordseeinsel Texel ist die größte der Watteninseln und gehört zur Provinz Noord-Holland. Moderator Michael Friemel macht den obligatorischen Strandspaziergang. Aber auch ein Besuch in der Robben-Aufzuchtsstation steht auf dem Programm.

Foto: Das Gästehaus La Cour

Video | 03.04.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Das Gästehaus „La Cour“

Es gibt Leute, für die ein Einfamilienhaus bis ans Ende aller Tage nichts wäre, die den ständigen Wechsel brauchen. So jemand ist José Thouvenin. Gerade lebt er in der Innenstadt von Nancy und betreibt dort nebenbei auch eine Ferienwohnung.